Georg-Gottlob-Studienpreis ausgeschrieben
Veröffentlicht am 10.05.2010 15:50 von Redaktion rehanews24
In Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat die Georg-Gottlob-Stiftung den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Georg-Gottlob Studienpreis ausgeschrieben. Die Stiftung honoriert damit Diplom- und Master-Arbeiten der Psychologie, die sich mit positiven Aspekten des menschlichen Verhaltens und Erlebens befassen und einen hohen Anwendungsbezug haben. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2010. Pro Preisträger ist die Preissumme auf maximal 2.500 Euro begrenzt.
Der Preis ist nach dem Studenten der Psychologie Hans-Georg Gottlob, dem einzigen Sohn der Stifterin Hildegard Gottlob benannt, der 1988 im Alter von 22 Jahren an Multipler Sklerose starb. Der BDP hat die Schirmherrschaft über den Preis übernommen und wirkt bei seiner Vergabe und Verleihung mit.
Über die Preisträger entscheidet eine Jury, zu der Prof. Dr. Hans-Werner Bierhoff, Bochum, Prof. Dr. Christian Loffing, Essen, Gertraud Richardt (BDP) und die geschäftsführende Vorsitzende der Stiftung, Hildegard Gottlob, gehören.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen:
www.bdp-verband.de/aktiv/preise/gottlob/
Christa Schaffmann
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Pressesprecherin
Tel. 030 – 209 166 620
c.schaffmann@bdp-verband.de
Aufrufe: 35653
Georg-Gottlob-Studienpreis ausgeschrieben
Veröffentlicht am 10.05.2010 15:50 von Redaktion rehanews24
In Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat die Georg-Gottlob-Stiftung den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Georg-Gottlob Studienpreis ausgeschrieben. Die Stiftung honoriert damit Diplom- und Master-Arbeiten der Psychologie, die sich mit positiven Aspekten des menschlichen Verhaltens und Erlebens befassen und einen hohen Anwendungsbezug haben. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2010. Pro Preisträger ist die Preissumme auf maximal 2.500 Euro begrenzt.
Der Preis ist nach dem Studenten der Psychologie Hans-Georg Gottlob, dem einzigen Sohn der Stifterin Hildegard Gottlob benannt, der 1988 im Alter von 22 Jahren an Multipler Sklerose starb. Der BDP hat die Schirmherrschaft über den Preis übernommen und wirkt bei seiner Vergabe und Verleihung mit.
Über die Preisträger entscheidet eine Jury, zu der Prof. Dr. Hans-Werner Bierhoff, Bochum, Prof. Dr. Christian Loffing, Essen, Gertraud Richardt (BDP) und die geschäftsführende Vorsitzende der Stiftung, Hildegard Gottlob, gehören.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen:
www.bdp-verband.de/aktiv/preise/gottlob/
Christa Schaffmann
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Pressesprecherin
Tel. 030 – 209 166 620
c.schaffmann@bdp-verband.de
Aufrufe: 0
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr