Gemeinsam gegen Corona: Bundesminister Heil besucht Reha- Zentrum der Deutschen Rentenversicherung Bund
Veröffentlicht am 07.09.2020 20:45 von Redaktion rehanews24
.Berlin, ehabilitationseinrichtungen sind unverzichtbare Stützen im System der sozialen Sicherung und Gesundheitsversorgung. Hier in Teltow werden körperliche und psychische Erkrankungen gemeinsam behandelt. Bei dieser zukunftsorientierten Ausrichtung konzentriert man sich auf kardiologische Erkrankungen, auf psychosomatische Erkrankungen sowie auf Psychokardiologie, die gleichzeitig beide Erkrankungen rehabilitiert. Das Wichtigste nach einer Erkrankung sind die Stabilisierung der Gesundheit und die Verbesserung der Funktionsfähigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft wieder zu ermöglichen. Das ist existenziell für die Betroffenen. Wir dürfen medizinische und berufliche Rehabilitation nicht getrennt betrachten, sondern wir müssen vernetzt denken und handeln. Dies wird im Reha-Zentrum Seehof mit großem Sachverstand praktiziert“, sagte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, der heute das Reha-Zentrum Seehof der Deutschen Rentenversicherung Bund in Teltow besuchte. Vor Ort informierte sich Heil über die Angebote der Klinik und die besonderen Herausforderungen für die Rehabilitation während der Corona-Krise.
Im Reha-Zentrum Seehof in Teltow bei Berlin können bis zu 180 Patienten stationär und bis zu 30 Patienten ganztägig ambulant behandelt werden. Schwerpunktindikationen sind psychische und psychosomatische Erkrankungen, Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und die Psychokardiologie. Die Klinik gehört zu den 90 Reha-Zentren in Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung. Die Rehabilitation zählt zu den zentralen Aufgaben der Deutschen Rentenversicherung: Rund 6,6 Milliarden Euro wurden allein 2019 für diese Leistung aufgewendet.
Weitere Informationen gibt es zu dem Thema auf www.deutscherentenversicherung.de im Internet.
Quelle: lifePR.de, 07.09.2020
- Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein freut sich auf eine fortgesetzt gute Zusammenarbeit - 21. April 2021
- DigiHealthDay geht in die nächste Runde: Anmeldung ab sofort möglich - 21. April 2021
- Neue Klinikleitung und neuer Chefarzt der Orthopädie für die Johannesbad Fachklinik Saarschleife - 20. April 2021
Aufrufe: 299
Ähnliche Nachrichten

DEGEMED After Work: neuer digitaler Politik-Dialog erfolgreich gestartet
Mit einem Hattrick − einem Dreifachtreffer − hat die DEGEMED am 12. April ein neuesMehr

BV Geriatrie: Vorhaben zur Finanzierung der geriatrischen Reha ist sinnvoll und sachgerecht
Mit dem jetzt vorgelegten Arbeitsentwurf für den Gesetzentwurf zur Pflegereform besteht eine gute Grundlage fürMehr