Fünf Elemente und vier Regeln: Kneipp-Bund wird nächster großer Partner im “Länger besser leben.”-Gesundheitsnetzwerk
Veröffentlicht am 04.08.2014 08:36 von Redaktion RehaNews24
Obernkirchen/Bad Wörishofen. – Weit über 200 Partner sitzen inzwischen mit im Boot von Deutschlands größter regionaler Vorsorgeaktion, darunter die Hausärzte aus Niedersachsen und der Deutsche Olympische Sportbund als mitgliederstärkster Verband in der Bundesrepublik. Jetzt ist mit dem Kneipp-Bund aus Bad Wörishofen diejenige Organisation dazu gekommen, die wie keine andere als Inbegriff der Naturheilkunde gilt. “Wir freuen uns, dieser großartigen Idee noch ein Stück näher zu rücken”, sagt die Präsidentin des Kneipp-Bundes Marion Caspers-Merk.
Ebenso positiv äußert sich Bundestagsvizepräsidentin Ulla Schmidt: “Hier kommt im Interesse der Prävention zusammen, was zusammen gehört”, so die frühere Gesundheitsministerin. Sie hat die “Länger besser leben.”-Idee der BKK24 als Schirmherrin vom ersten Tag an begleitet und war fast immer selbst dabei, wenn neue Regionen in den Kreis der gesündesten Städte Deutschlands aufgenommen wurden. Beim Ausbau der bundesweiten Versorgung aller Versicherten mit “Länger besser leben.”-Angeboten arbeitet das Aktionsteam um Krankenkassen-Vorstand Friedrich Schütte derzeit intensiv daran, überregionale Kontakte zu knüpfen. Der Kooperation mit dem Kneipp-Bund war zuletzt eine Initiative mit dem LandesSportBund Niedersachsen zur Förderung von Trainingsangeboten speziell für Arbeitnehmer und Familien vorausgegangen, die in diesem Jahr das Sportabzeichen ablegen wollen.
Nicht nur Ernährung und Bewegung als die beiden wichtigsten der vier “Länger besser leben.”-Themen sind deckungsgleich mit der Gesundheitsidee des Naturheilers Kneipp, sondern auch die Philosophien und die ganzheitlichen Ansätze beider Organisationen. “In der Tat gibt es große Parallelen”, sagt Marion Caspers-Merk, die den 1897 gegründeten Traditionsbund damit ein Stück weiter ins Zentrum zeitgemäßer Aktivitäten zur Gesundheitsvorsorge rückt. “Natürlich denken wir bei solchen Schritten an die Vorteile für unsere Versicherten”, räumt Schütte ein – und meint damit auch das Thema Geld. So übernimmt die BKK24 den ersten Jahresbeitrag, wenn sich einer ihrer Kunden in einem der bundesweit 600 Kneipp-Vereine verstärkt um die eigene Gesundheit kümmert.
“Basis unserer Initiative sind wissenschaftliche Erkenntnisse aus ganz Europa, unter welchen Voraussetzungen Menschen seltener krank und deutlich älter werden”, so der Kassenvorstand zum Hintergrund von “Länger besser leben.” Die entsprechenden Regeln wurden an der Cambridge Universität abgeleitet für die Themenfelder Ernährung, Bewegung, Nikotin und Alkohol. Macht jemand in allen vier Punkten alles richtig, dreht sich die Lebensuhr um bis zu 14 Jahre weiter. “Mit Heilpflanzen, Lebensordnung und Wasser bringt der Kneipp-Bund nun drei weitere Elemente ein, deren zusätzliche Bedeutung wir momentan noch gar nicht einschätzen können.”
Bereits vor der Unterschrift unter den Kooperationsvertrag hatte die BKK24 die Nähe zu einzelnen Kneipp-Vereinen gesucht, die Angebote in den bis heute noch regional begrenzten Kerngebieten von “Länger besser leben.” vorhalten. Jetzt dürfte sich die Zahl der Präventionstermine im Internet-Kalender also erheblich ausdehnen, der unter der Adresse www.LBL-Stadt.de frei zugänglich ist.
Pressekontakt:
BKK24 Jörg Nielaczny Kommunikation & Information Sülbecker Brand 1 31683 Obernkirchen Telefon: 05724 971-116 E-Mail: j.nielaczny@bkk24.de www.bkk24.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 83
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr