Führungswechsel bei Deutschlands drittgrößter Krankenhausgruppe
Veröffentlicht am 21.04.2016 13:18 von Redaktion rehanews24
Sana Kliniken setzen auf Kontinuität in der Führung
Zum 31.12.2016 beendet Dr. Michael Philippi seine Aufgabe als Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG. Dr. Philippi sagt zu seiner Entscheidung: „Nach fast zwölf Jahren Verantwortung in der Konzernführung und Ende 2016 auch mehr als acht Jahren Amtszeit als Vorstandsvorsitzender ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Führungsstrukturen des Unternehmens für die Zukunft zu ordnen und die für den Erfolg der Sana wichtige Kontinuität auf der ersten Führungsebene sicher zu stellen. Selbstverständlich bleibe ich dem Unternehmen stets verbunden.“
„Wir respektieren die Entscheidung von Dr. Philippi, bedauern diese aber außerordentlich. Ohne Zweifel geht eine Ära zu Ende, die für die Sana von besonderer Bedeutung war. Seit 2004 hat sich der Umsatz des Unternehmens mehr als vervierfacht. Unter der Führung von Dr. Philippi wurden zahlreiche inhaltliche Weichenstellungen vorgenommen, die weit in die Zukunft tragen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Sana Kliniken AG, Dr. Josef Beutelmann.
In der Aufsichtsratssitzung am 20. April 2016 wurde Thomas Lemke ab dem 1.5.2016 zum stellvertretenden und ab 1.1.2017 in Nachfolge von Dr. Philippi zum neuen Vorsitzenden des Vorstands der Sana Kliniken AG berufen.
Thomas Lemke verantwortet seit 2006 innerhalb des Vorstands das Finanzresort. Alle wesentlichen Akquisitionen der vergangenen zehn Jahre wurden von ihm maßgeblich mit gestaltet. „Mit Thomas Lemke werde die Sana auch in Zukunft von einer Persönlichkeit geführt, die fachliche Expertise, unternehmerisches Denken und Durchsetzungsfähigkeit verkörpert. Dr. Philippi wird den Sana Kliniken mit Sicherheit fehlen, aber wir freuen uns auch über eine Nachfolgeregelung, die eine Fortsetzung des erfolgreichen Kurses sicherstellt“, versichert der Aufsichtsratsvorsitzende.
Kontakt
Pressekontakt Sana Kliniken AG
Patrick Engelke
Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation
T. (089) 678 204 340
Oskar-Messter-Straße 24, 85737 Ismaning
E-Mail: patrick.engelke@sana.de | www.sana.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 18
Ähnliche Nachrichten

Stellenangebot bei der BAR e.V. in Frankfurt am Main
Die BAR e.V. hat aktuell folgende Stellen zu besetzen: Teamleiter (m/w/d) “Entwicklung & Ausgestaltung desMehr