FTD Konferenz Gesundheitswirtschaft: Wettbewerb "Ideenpark Gesundheitswirtschaft"
Veröffentlicht am 27.01.2011 15:06 von Redaktion rehanews24
Berlin . Wie lässt sich die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern? Wie gelangen mehr Effizienz und Transparenz in das System? Um innovative Ideen, Projekte und Geschäftsmodelle einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen und die Debatte über ein besseres Gesundheitssystem voranzutreiben, veranstaltet die FTD bereits zum sechsten Mal den Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft.
Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen sind aufgerufen, sich noch bis zum 31. Januar 2011 am “Ideenpark Gesundheitswirtschaft” zu beteiligen. Akzeptiert werden vielversprechende Ideen, die noch nicht umgesetzt wurden, aber eine reelle Chance auf Realisierung haben, ebenso wie Pilotprojekte und Konzepte, die sich bereits in der Praxis erfolgreich bewähren. Die Gewinner werden auf der FTD-Konferenz Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet und die zehn besten Projekte vorgestellt.
Die FTD Konferenz Gesundheitswirtschaft “Zwischen Anpassung und Aufbruch – Neue Spielräume in der Gesundheitswirtschaft” findet am 11. und 12. April 2011, in der Bertelsmann Repräsentanz, Unter den Linden 1, Berlin statt.
Die Keynote hält Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler, weiterhin diskutieren u. a.:
* Christoph Straub, Vorstand, Rhön-Klinikum
* Dr. Rolf-Ulrich Schlenker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Barmer GEK
* Egon Freiherr von Knobelsdorff, Generalsekretär, Johanniterorden
* Dr. Maximilian Gaßner, Präsident Bundesversicherungsamt
* Liam Condon, Geschäftsführer Bayer Vital und Bayer Schering Pharma Deutschland
Informationen und Anmeldung zum Wettbewerb und zur Konferenz unter:
http://www.ftd-gesundheitswirtschaft.de/
Kontakt:
Agentur WOK GmbH
Klaus Schultze
Palisadenstr. 48
10243 Berlin
http://www.agentur-wok.info/
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 115
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr