Freiburger Curriculum zu Psychotherapie bei Patienten mit Schmerzen
Veröffentlicht am 24.08.2016 14:22 von Redaktion rehanews24
Die Freiburger Fortbildungsakademie für Psychotherapie lädt ein :
Freiburger Curriculum zu Psychotherapie bei Patienten mit Schmerzen
Unter der Leitung von Dipl.-Psych. Marianne Lüking und Prof. Dr. Gunther Haag
In der Arbeit mit Schmerzpatienten sind wir mit verschiedenen Fragen und Herausforderungen konfrontiert:
- Was passiert in Körper und Psyche bei chronischen Schmerzen?
- Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Schmerzbildern und was bedeutet das für die Behandlung?
- Wie vermittele ich ein Behandlungsrational und motiviere den Patienten?
- Was sind Zielkonflikte in der Behandlung und wie gehe ich damit um?
- Und nicht zuletzt: was gibt es für spezielle Techniken und Übungen in der Arbeit mit chronischen Schmerzpatienten?
In dieser Seminarreihe sollen diese Fragen beantwortet und über praktische Demonstrationen und Übungen sowohl Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für die therapeutische Arbeit mit Schmerzpatienten vertieft, als auch Sicherheit und Freude im Umgang mit dieser Patientengruppe vermittelt werden.
Zielgruppe
Psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen sowie psychologische PsychotherapeutInnen in Ausbildung und AssistenzärztInnen in Weiterbildung zum Facharzt, Pflegepersonal, PhysiotherapeutInnen und andere Fachkräfte in Gesundheitsberufen.
Weitere Informationen und Termine finden Sie im Flyer_zur Veranstaltung 2016 und unter www.ffap.eu
Kontakt:
Freiburger Fortbildungsakademie für Psychotherapie
(FFAP) GmbH
Geschäftsleitung:
Prof. Dr. med. Gunther Haag & Dr. Nicole Ower
Hauptstr. 4, 79104 Freiburg, Telefon: 0761/38845420
Gesellschafter:
Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel
Prof. Dr. Gunther Haag
Aufrufe: 91
Ähnliche Nachrichten

E-Learning-Kurs der BAR zu “Grundlagen Rehabilitation und Teilhabe im gegliederten Sozialleistungssystem”
Der E-Learning-Kurs der BAR zu “Grundlagen Rehabilitation und Teilhabe im gegliederten Sozialleistungssystem” ist online. ÜberMehr

BAR Online-Seminar: Der leistende Reha-Träger (LRT)
„Ein Antrag für alle Leistungen“ und „Leistungen wie aus einer Hand“ – so fordert esMehr