„Forum Wirtschaft und INKLUSION“ startet bundesweit mit 35 Veranstaltungen zur betrieblichen Inklusion
Veröffentlicht am 25.04.2019 12:17 von Redaktion rehanews24
Mit der Veranstaltung „Forum Wirtschaft und INKLUSION“ hat das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION am 3. April 2019 in München seine gleichnamige, bundesweite Veranstaltungsreihe zur beruflichen Inklusion für Menschen mit einer Schwerbehinderung gestartet.
Über 35 Veranstaltungen mit einer breiten Themenpalette werden in den kommenden neun Monaten von den Beraterinnen und Beratern des Projektes in acht verschiedenen Bundesländern durchgeführt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen und Betriebe können sich in diesem Rahmen über Chancen, Möglichkeiten, Nutzen und Grenzen betrieblicher Inklusion informieren.
Vom betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), Suchterkrankungen, psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Inklusives Bewerber-Speed-Dating, Förderleistungen bei der Beschäftigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters bis zum Workshop „Leben im Rollstuhl“ – das Veranstaltungsangebot ist vielfältig. Betriebliche Akteure, Fachleute und Experten können sich vernetzen, Erfahrungen austauschen und ihr Know-how erweitern. Vielfach sind Vertreterinnen und Vertreter von Integrationsämtern und den Trägern der Rehabilitation eingeladen, die Betriebe bei ihren Anstrengungen unterstützen können. Zu spezifischen Fragen nehmen Fachleute und Experten an den Veranstaltungen teil, um kleine und große Unternehmen mit ihrer Expertise zu beraten. Arbeitgeber, die bereits Menschen mit einer Schwerbehinderung beschäftigen, berichten von ihren inklusiven Erfahrungen.
Mit der großen thematischen Vielfalt der Veranstaltungen orientieren wir uns an den Bedarfen der Arbeitgeber. Wir zeigen die Vielfalt der Inklusion und bieten unterschiedliche Anknüpfungspunkte und Einstiegsmöglichkeiten für betriebliche Akteure.
Die digitale Version der Veranstaltungsbroschüre erhalten Sie hier.
Gern schicken wir Ihnen das vollständige Programm auch in gedruckter Form auf dem Postwege zu. Bestellungen richten Sie bitte an: info@unternehmens-netzwerk-inklusion.de.
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 193
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr