Fortbildungsseminar “Soziale Arbeit und Ergotherapie in der medizinischen Rehabilitation”
Veröffentlicht am 13.01.2011 13:47 von DVSG e. V.
Die Deutsche Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) führt gemeinsam mit dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) ein Fortbildungsseminar durch.
Datum: 11. und 12. Februar
Ort: Berufsförderungswerk Frankfurt am Main / 61118 Bad Vilbel
Themenschwerpunkte:
- Therapiestandards – Hintergrund, Entwicklungsstand der Therapiestandards
- Klassifikation therapeutischer Leistungen – Sozialarbeits– und ergotherapiespezifische Analyse der KTL seit 2007 in den bestehenden Therapiestandards
- Praxisbeispiele Therapiestandards und KTL aus der Sozialen Arbeit und der Ergotherapie
- Diskussion zu Bedeutung und Perspektiven für die Soziale Arbeit und die Ergotherapie
- Einführung in die Theorie und Praxis der ICF
- Praxisbeispiele zur Umsetzung der ICF
- Workshops zur Umsetzung der ICF in die eigene praktische Arbeit
Ziel der gemeinsamen Fortbildung ist – neben der Darstellung des jeweils eigenständigen Beitrags beider Professionen zum Rehabilitationsprozess -die Entwicklung und Stabilisierung transdiziplinärer Rehabilitationsteams.
Letzte Artikel von DVSG e. V. (Alle anzeigen)
- Fortbildungsseminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – Basiswissen und Reha-Update - 10. Dezember 2014
- DVSG-Rehabilitationsfachtagung 2015 - 10. Dezember 2014
- Grundlagenseminar II:Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation - 29. Januar 2014
Aufrufe: 19
« Kliniken im hohen Norden setzen auf gute Qualität – Rehabilitation (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) www.sozialwahl.de – das Internetportal zur Sozialwahl 2011 startet »
Ähnliche Nachrichten

“Reha und Corona” – ARD und SWR berichten aus der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl
Gleich zwei TV-Sendungen haben sich ausführlich mit dem Themenkomplex “Reha und Corona” befasst: “Kaffee oderMehr