Fortbildungsseminar "Soziale Arbeit und Ergotherapie in der medizinischen Rehabilitation"
Veröffentlicht am 13.01.2011 13:47 von Redaktion rehanews24
Die Deutsche Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) führt gemeinsam mit dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) ein Fortbildungsseminar durch.
Datum: 11. und 12. Februar
Ort: Berufsförderungswerk Frankfurt am Main / 61118 Bad Vilbel
Themenschwerpunkte:
- Therapiestandards – Hintergrund, Entwicklungsstand der Therapiestandards
- Klassifikation therapeutischer Leistungen – Sozialarbeits– und ergotherapiespezifische Analyse der KTL seit 2007 in den bestehenden Therapiestandards
- Praxisbeispiele Therapiestandards und KTL aus der Sozialen Arbeit und der Ergotherapie
- Diskussion zu Bedeutung und Perspektiven für die Soziale Arbeit und die Ergotherapie
- Einführung in die Theorie und Praxis der ICF
- Praxisbeispiele zur Umsetzung der ICF
- Workshops zur Umsetzung der ICF in die eigene praktische Arbeit
Ziel der gemeinsamen Fortbildung ist – neben der Darstellung des jeweils eigenständigen Beitrags beider Professionen zum Rehabilitationsprozess -die Entwicklung und Stabilisierung transdiziplinärer Rehabilitationsteams.
Letzte Artikel von Redaktion rehanews24 (Alle anzeigen)
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 17
« Kliniken im hohen Norden setzen auf gute Qualität – Rehabilitation (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) www.sozialwahl.de – das Internetportal zur Sozialwahl 2011 startet »
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr