‘Financial Times Deutschland’ veranstaltet Konferenz “Gesundheitswirtschaft 2012”
Veröffentlicht am 10.04.2012 10:51 von Redaktion RehaNews24
Hamburg. Top-Entscheider der Branche diskutieren über den Wandel des Gesundheitsmarktes: Digitalisierung und neue Macht der Patienten / Gesundheits-Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz und EU-Gesundheits-Kommissar John Dalli als Keynote-Speaker / Konferenz findet am 16. und 17. April in Berlin statt / Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ftd-gesundheitswirtschaft.de
Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitsmarkt nicht halt. Auf der einen Seite verbessert sie die medizinischen Verfahren – etwa durch neue Möglichkeiten bei bildgebenden Verfahren -, auf der anderen Seite sorgt sie für neuartige Vernetzungen zwischen Ärzten, Dienstleistern und Patienten. Welche Chancen und Risiken die aktuellen Veränderungen für die Akteure mit sich bringen, diskutiert die ‘Financial Times Deutschland’ mit Branchen-Experten auf ihrer siebten Konferenz “Gesundheitswirtschaft”. Die Veranstaltung findet am 16. und 17. April in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin statt. Als Keynote-Speaker des ersten Konferenztages sprechen Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, und John Dalli, Kommissar für Gesundheit und Verbraucherpolitik der Europäischen Union.
Die FTD-Konferenz beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen zum Wandel des Gesundheitsmarktes. Wie profitieren die Akteure nachhaltig vom Digitalisierungsprozess und wo lauern die Fallstricke neuer Technologien? Welche Folgen für Ärzte und Kliniken hat die neue Macht der Patienten, die heute ganz einfach Qualitätsdaten im Internet vergleichen und sich über die zahlreichen Social-Media-Dienste miteinander vernetzen und austauschen können? Und wie gelingt es den Anbietern, angesichts leerer Kassen ihre Strukturen zu modernisieren und sich so erfolgreich im Gesundheitsmarkt von heute zu positionieren? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Entscheider aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft, darunter Stephan Bernhardt, Vorstandsmitglied der Ärztekammer Berlin, Prof. Dr. Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Norbert Klusen, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse, und Martin Peuker, Stellvertretender Chief Information Officer der Charité.
Darüber hinaus zeichnet im Rahmen der Konferenz eine renommierte Jury aus Praxis und Wissenschaft bereits zum siebten Mal die Gewinner des FTD-Wettbewerbs “Ideenpark Gesundheitswirtschaft” aus. Die FTD hatte bis Ende Januar Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen der gesamten Gesundheits-Branche zur Teilnahme aufgerufen. Eingereicht werden konnten vielversprechende Ideen mit einer reellen Chance auf Umsetzung, Pilotprojekte sowie Konzepte, die sich bereits in der Praxis erfolgreich bewähren, und das Gesundheitssystem effizienter, transparenter und qualitativ besser machen.
Weitere Informationen sowie das Online-Anmeldeformular zur FTD-Konferenz “Gesundheitswirtschaft 2012” sind unter www.ftd-gesundheitswirtschaft.de zu finden.
Pressekontakt:
Claudia Frenz, Manager Konferenzen G+J Wirtschaftsmedien Tel.: 040/37 03 -83 53 E-Mail: frenz.claudia@guj.de www.ftd.de
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 16
Ähnliche Nachrichten

Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare
Dank digitaler Prozesse erhalten Patienten schneller einen Platz zur Anschlussheilbehandlung. Krankenhäuser und der Sozialdienst werdenMehr

Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik
Die Fachklinik für Prävention und Rehabilitation Müritz Klinik in Klink hat ein Zentrum für Kinder-Mehr