Fachverband Sucht veröffentlicht Eckpunkte für eine qualitativ hochwertige medizinische (Sucht-)Rehabilitation
Veröffentlicht am 03.07.2017 15:36 von Redaktion rehanews24
Eckpunkte für eine qualitativ hochwertige medizinische (Sucht-)Rehabilitation und eine sektorenübergreifende Vernetzung in Deutschland“ des Fachverbandes Sucht e.V
Der Fachverband Sucht e.V. hat entsprechende Eckpunkte für die zukünftige Ausgestaltung der (Sucht-) Rehabilitation in Deutschland angesichts der im September anstehenden Bundestagswahl vorgelegt. Zunächst stehen indikationsübergreifende Themen im Mittelpunkt, welche den gesamten Bereich der medizinischen Rehabilitation betreffen (Punkte I-IV). Auf spezifische Aspekte, welche substanzbezogene und substanzungebundene Störungen im engeren Sinne betreffen, wird abschließend eingegangen (Punkte V-VI).
Der Fachverband Sucht e.V. (FVS) ist ein bundesweit tätiger Spitzenverband der medizinischen Rehabilitation, in dem Einrichtungen zusammengeschlossen sind, die sich der Behandlung, Versorgung und Beratung von abhängigkeitskranken Menschen widmen. Er wurde 1976 gegründet und vertritt heute ca. 95 Mitgliedseinrichtungen mit über 6.800 stationären und vielen (ganztägig) ambulanten Behandlungsplätzen.
Hier finden Sie das Eckpunkte-Papier des Fachverbands Sucht zum Download
Kontakt und Nachfragen:
FACHVERBAND SUCHT e.V.
Geschäftsführer
Dr. Volker Weissinger
Walramstraße 3
53175 Bonn
Tel.: 0228 – 26 15 55
Fax: 0228 – 21 58 85
Email: sucht@sucht.de
Internet: http://www.sucht.de
Aufrufe: 81
Ähnliche Nachrichten

BV Geriatrie: Vorhaben zur Finanzierung der geriatrischen Reha ist sinnvoll und sachgerecht
Mit dem jetzt vorgelegten Arbeitsentwurf für den Gesetzentwurf zur Pflegereform besteht eine gute Grundlage fürMehr

Reha-Bremsen müssen gelöst werden
Massiver Ausgabenrückgang für Reha und Vorsorge bei den Krankenkassen – Trotz gesetzlichem Auftrag immer nochMehr