Fachtagung bringt Reha-Update für Sozialarbeiter
Veröffentlicht am 29.05.2013 11:31 von Redaktion rehanews24
Bad Dürkheim, den 29.05.2013
Pressemitteilung
Experten aus Rheinland-Pfalz treffen sich am 6. Juni in der Park-Klinik der RHM Klinikgruppe in Bad Dürkheim. Hochkarätige Referenten aus Rentenversicherung, Medizinischem Dienst der Krankenversicherung und Sozialverbänden haben Ihr Kommen für Fachvorträge angekündigt.
Bad Dürkheim. Sozialarbeiter aus ganz Rheinland-Pfalz werden am 6. Juni zu einer Fachtagung in der Park-Klinik in Bad Dürkheim erwartet. Auf Einladung von Verwaltungsdirektorin Sabine Lachnitt kommen die Experten aus den Sozialdiensten der Krankenhäuser in der RHM-Klinik an der Salinenstraße zusammen, um sich über den neuesten Stand in Sachen Rehabilitation aus der Sicht von Rentenversicherung, Krankenversicherung und Sozialverbänden informieren zu lassen.
Hochkarätige Referenten
Für die ganztägige Veranstaltung konnte die Park-Klinik hochkarätige Referenten gewinnen. So spricht am Vormittag Ute Herrmann von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz über „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ und Dieter Cullmann, Kreisverbandsgeschäftsführer des Sozialverbandes VdK informiert über „Änderungen im Schwerbehindertenrecht“. Torsten Koch, ebenfalls vom VdK, ergänzt den Vortrag mit einem Beitrag zum „Arbeitslosengeld I und II“. Am Nachmittag wird Gert Santjer vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Rheinland-Pfalz über „Rehabilitation, Indikationsstellung unter Berücksichtigung der Rehaziele, der Rehafähigkeit und der Rehaprognose“ referieren.
Ärztliche Leitung stellt Klinik vor
Ergänzend zu den Fachvorträgen der eingeladenen Referenten werden sich auch die Park-Klinik mit dem Fachbereich Orthopädie, dem Fachbereich Innere Medizin, Kardiologie und Diabetes sowie dem Fachbereich Psychosomatik dem Fachpublikum vorstellen. Dazu wird am Vormittag das komplette ärztliche Leitungsteam eine Stunde lang Rede und Antwort stehen. Ihm gehören die Ärztliche Direktorin Dr. med. Dipl.-Med. Gudrun Hager (Chefärztin Orthopädie), Dr. med. Hubert Piontek (Chefarzt Innere Medizin, Kardiologie, Diabetes) sowie Thomas Stallknecht (Chefarzt Psychosomatik) an. Am Nachmittag ist darüber hinaus eine Klinikführung für die Gäste vorgesehen.
Kompetenz im starken Verbund der RHM Klinikgruppe
Die RHM Klinikgruppe zu der die Park-Klinik, die Rhein-Klinik und die Kurpfalz-Klinik gehören, ist eines der führenden deutschen Gesundheitsunternehmen und betreibt an zehn Standorten Akutkliniken, Rehabilitationskliniken sowie Alten- und Pflegeheime. Die Klinikgruppe verfügt über rund 2.500 Behandlungsplätze in 22 operativen Klinik- und Pflegebetrieben. Von der Qualifikation der über 1.600 Beschäftigten profitieren jährlich rund 25.000 Patienten und Bewohner. Der RHM Klinikgruppe, die sowohl stationäre als auch ambulante Gesundheitsdienstleistungen erbringt, ist es durch eine interdisziplinäre Vernetzung gelungen, sich als einer der medizinisch führenden, integrierten Gesundheitsunternehmen in Deutschland zu etablieren.
Kontakt und Nachfragen:
Park-Klinik
Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Innere Medizin,
Kardiologie, Diabetologie und Psychosomatik
Verwaltungsdirektorin Sabine Lachnitt
Salinenstraße 19
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322 / 931 501
Fax: 06322 / 931 510
E-Mail: park-klinik@rhm-kliniken.de
Web: www.rhm-kliniken.de
Aufrufe: 8
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr