Experten aus ganz Deutschland treffen sich zu interdisziplinärem Reha-Kongress in Wiesbaden
Veröffentlicht am 22.02.2013 09:14 von Redaktion RehaNews24
Wiesbaden, den 22.02.2013
Pressemitteilung
ISPO Jahrestagung 2013
Workshop an der Klaus-Miehlke-Klinikder RHM Klinikgruppe in Wiesbaden eröffnet Jahreskongress des ISPO-Deutschland e.V. / Experten diskutieren neue Methoden der Orthopädie und Prothetik in der Rehabilitation
Wiesbaden. Das Thema „Sensomotorik – Neue Wege in der Technischen Orthopädie und Rehabilitation“ steht am 1. und 2. März im Mittelpunkt des Jahreskongresses der ISPO Deutschland (International Society for Prosthetics and Orthotics). Dazu werden Orthopädie-Experten aus ganz Deutschland im Wiesbadener pentahotel erwartet. Der Jahreskongress beginnt am 1. März um 14.00 Uhr auf Einladung der RHM Klinikgruppe und Chefarzt Dr. med. Johannes Schröter mit einem Workshop in der Wiesbadener Klaus-Miehlke-Klinik. Rund 30 Experten, darunter auch Vertreter von Krankenkassen, werden hier erstmals über standardisierte Physiotherapie-Testverfahren zur Einteilung amputierter Patienten in Mobilitätsklassen diskutieren. Die Testverfahren dienen der Einschätzung, welche Art von Prothese – vom klassischen bis zum elektronisch gesteuerten Gelenkersatz, individuell eingesetzt werden. Grundlagen sind mehrere Bachelor-Arbeiten, die unter Mitwirkung von Chefarzt Dr. med. Johannes Schröter in Wiesbaden angefertigt wurden.
Nach Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung wird Prof. Dr. Heinrich Hess am Abend mit einem Festvortrag zum Thema „Sportmedizinische Betreuung der deutschen Fußballnationalmannschaft – Altbewährtes und Neues“ einen übergeordneten Akzent setzen.
Interdisziplinäres Vortragsprogramm
Am 2. Kongresstag reicht das Themenspektrum der Sensomotorik von den Grundlagen, der phsyiotherapeutischen Nachsorge über die Einlagenversorgung bis hin zu den Systemen in der Orthopädietechnik. Fünf freie Beiträge aus Forschung und Entwicklung sowie die kontroverse Diskussion zum Thema „Pro und Contra Rückfußstumpf – gibt es einen goldenen Standard“? beschließen den Kongresstag. Während der Tagungspausen lädt die ISPO Deutschland zum Besuch einer begleitenden Industrieausstellung im Pentahotel ein.
Das aktuelle Programm des Kongresses finden Sie unter www.ispo-deutschland.com/jahrestagung-2013.
ca. 1.800 Zeichen
Achtung Fototermin!
Vertreter des ISPO-Deutschland e.V und der Klaus-Miehlke-Klinik der RHM Klinikgruppe stehen Ihren Fotografen für ein Foto zur Verfügung
am 1. März um 13.30 Uhr
vor dem Eingang der Klaus-Miehlke-Klinik
Leibnizstraße 23
65191 Wiesbaden
Kontakt und Nachfragen:
Klaus-Miehlke-Klinik
Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Psychosomatik der RHM Klinikgruppe
Dr. med. Johannes Schröter
Chefarzt Orthopädie
Leibnizstraße 23
65191 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 575 811
Fax: 0611 / 575 888
schroeter@rhm-kliniken.de
ISPO-Deutschland e.V.
Dipl. Kfm. Georg Blome
Reinoldistr. 7-9
44135 Dortmund
Tel.: 0231/55705081
Fax.:0231/ 55705088
E-Mail: info@ispo-deutschland.com
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 19
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr