Essener Patientenmesse “PATIENTA” auf Expansionskurs
Veröffentlicht am 24.06.2010 10:46 von Redaktion rehanews24
MESSE ESSEN GmbH, Donnerstag, 24. Juni 2010
DRITTE PATIENTENMESSE MIT PATIENTENKONGRESS AUF EXPANSIONSKURS
PATIENTA, 12. – 14.11.2010, Messe Essen
Essen – Dem Chefarzt eine Frage stellen, sich persönlich beraten lassen, Hilfsmittel und medizinische Produkte direkt vor Ort testen – die diesjährige PATIENTA am 12. – 14.11.2010 in der Messe Essen wartet erneut mit einem breit gefächerten Informationsangebot auf.
Bereits zum dritten Mal können sich Patienten, deren Angehörige und an Gesundheit interessierte Menschen gezielt zu ihren persönlichen Anliegen informieren. Dazu gehört ein übersichtlich strukturiertes Vortragsprogramm namhafter Experten ebenso wie die persönliche Beratung an den Messeständen. Ausstellung und Patientenkongress sind durch die Fokussierung auf verschiedene Schwerpunktthemen eng miteinander verknüpft.
Die PATIENTA spricht damit ein sehr gezielt nach Informationen suchendes Publikum an und bietet u.a. Fachkliniken, Privatpraxen, Therapeuten, Herstellern medizinischer und pharmazeutischer Produkte sowie sonstigen Dienstleistern im Gesundheitswesen eine hervorragende Werbeplattform. Eine besonders effektive Zielgruppenansprache stellt die Kombination von Messeauftritt und Beteiligung am Vortragsprogramm dar.
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in 2008 und 2009 wird die Gesundheitsmesse in diesem Jahr erstmals parallel zur MODE HEIM HANDWERK, der größten Verbrauchermesse in Nordrhein-Westfalen, veranstaltet. Ein optional erhältliches Kombiticket für beide Messen lässt einen deutlich spürbaren Anstieg der Besucherzahlen erwarten.
Kontakt:
MESSE ESSEN GmbH
Geschäftsbereich Congress Center Essen
Herr Stefan Bongard
Norbertstr.
45131 Essen
Tel. 0201.7244-879
Fax 0201.7244-877
info@patienta.de
http://www.patienta.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 13
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr