Einladung zum Expertenforum “Regionale Vernetzung”
Veröffentlicht am 26.01.2011 11:05 von Redaktion rehanews24
HGC – Hildebrandt GesundheitsConsult GmbH, Mittwoch, 26. Januar 2011
Überlebensstrategien für Krankenhäuser – Versorgungsstrategien für Landkreise und Regionen am 01.03.2011 in Hamburg
Hamburg – Die stationäre Grund- und Regelversorgung gerät weiter unter Druck. Komplexe Leistungen werden aus Qualitätsgründen immer öfter in interdisziplinären Behandlungszentren von Großkliniken erbracht und die bisher von den Krankenhäusern geleistete stationäre Grundversorgung wird zunehmend von ambulanten Anbietern übernommen.
Bei anhaltend rückläufigen Fallzahlen und sinkender Fallschwere wird kleineren Krankenhäusern traditioneller Prägung die ökonomische Basis entzogen; vielerorts werden Häuser geschlossen. Der medizinische Fortschritt und die demografische Entwicklung werden diesen seit Jahren anhaltenden Trend stützen und die Versorgungssituation in ländlichen Regionen, die bereits heute mit Versorgungslücken im ambulanten Bereich kämpfen, weiter verschlechtern.
Haben Krankenhäuser in ländlichen Regionen also noch eine Überlebenschance? Wie kann die Versorgung einer alternden Bevölkerung durch wirtschaftlich tragfähige Leistungsangebote gesichert werden?
Ist sektorübergreifende Vernetzung eine Lösung? Wie lässt sich Vernetzung im Dschungel ökonomischer Interessenkonflikte organisieren?
– Diesen Fragen wollen wir in unserem Expertenforum auf den Grund gehen.
Dabei stehen nicht Vorträge im Zentrum unserer Veranstaltung, sondern die Diskussion zwischen erfahrenen Praktikern. Wir lamentieren nicht über die schwierigen Rahmenbedingungen – wir analysieren die Erfolgsfaktoren vorbildlicher Modelle und diskutieren über die Übertragbarkeit in andere Regionen. Als Referenten und Diskussionspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
• Bernhard Ziegler, Krankenhausdirektor, Klinikum Itzehoe • Andreas Ruland, Geschäftsführer, Klinikverbund Kempten-Oberallgäu • Martin Stein, Geschäftsführer, Hospitalvereinigung St. Marien GmbH in Köln
Als Mitglied einer Krankenhausleitung, als Vertreter eines Krankenhausträgers oder als Verantwortlicher für die Gesundheitsversorgung einer Kommune sind Sie herzlich eingeladen, sich aktiv in den Erfahrungsaustausch einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltung findet am 01.03.2011 von 13:00 – 17:30 Uhr in den Geschäftsräumen der HGC, Borsteler Chaussee 55, 22453 Hamburg statt.
Weitere Details zur Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website. Wir würden uns über eine Rückmeldung bis zum
15.02.2011 freuen.
Kontakt:
Dr. Ralf Scholz
Geschäftsführer
Hildebrandt GesundheitsConsult GmbH
Borsteler Chaussee 55
D – 22453 Hamburg
Tel.: +49 40 514855 0
Fax: +49 40 514855 14
office@gesundheitsconsult.de
HRB Hamburg 58632
Geschäftsführer: Dr. Christoph Bischoff-Everding, Dr. Ralf Scholz, Magnus Stüve http://www.gesundheitsconsult.de/aktuelles/termine/273-expertenforumregionalevernetzung01032011hamburg
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 136
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr