Einladung zu ICF Seminaren der BAR e.V.
Veröffentlicht am 06.06.2018 07:51 von Julia Koutris
Die Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) – ein Thema, welchem lange nur wenig Beachtung geschenkt wurde. Doch seit dem Bundesteilhabegesetz wird die ICF auch in der Behindertenhilfe angemessen betrachtet. Aber was ist die ICF eigentlich und welche Chancen, Einsatzmöglichkeiten aber auch Grenzen beinhaltet sie?
Mit den diesjährigen Seminaren der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundkenntnisse dieser Systematik nahe gebracht. Dabei werden Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im Berufsalltag aufgezeigt.
Freie Plätze sind noch in den folgenden Seminaren belegbar:
Seminar: „Das bio-psycho-soziale Modell und die ICF – Nutzung im Berufsalltag“
Für die Bedarfsermittlung von Leistungen für Menschen mit Behinderung sind das bio-psycho-soziale Modell und die ICF elementare Bestandteile, deren Rolle im Bundesteilhabegesetz maßgeblich verankert ist. Hierbei stehen die individuellen Bedürfnisse für eine selbstbestimmte Teilhabe im Vordergrund.
In unserem Seminar lernen Sie die ICF und das bio-psycho-soziale Modell kennen. Dabei stehen die Nutzungsmöglichkeiten und der Wissenstransfer in die Praxis im Fokus. Sie erarbeiten gemeinsam praktische Fallbeispiele und erhalten Tipps zur Anwendung im Berufsalltag.
28.06.2018 | Frankfurt am Main | Teilnahmegebühr: 90 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie >>hier.
Seminar: „Einführung in die ICF“
Die ICF ist nicht nur konzeptionell in stationären medizinischen Rehabilitationseinrichtungen zu nutzen, sondern auch Basis einer sozialmedizinischen Begutachtung. Mit Hilfe dieses Gesundheitsmodells und der Klassifikation können die Auswirkungen von Gesundheitsproblemen eines Menschen auf seine Aktivitäten und seine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beschrieben werden.
Unser Seminar hat zum Ziel Ihnen das Grundkonstrukt, die Philosophie, Ziele und Nutzungsmöglichkeiten vorzustellen.
20.09.2018 | Frankfurt am Main | Teilnahmegebühr: 90 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie >>hier.
Einen Überblick über das gesamte Seminarangebot 2018 der BAR e.V. ist >>hier abrufbar.
- Einladung zum Seminar Rehabilitation und Teilhabe psychisch kranker Menschen - 8. November 2018
- Einladung zum BTHG Seminar der BAR e.V. - 3. Juli 2018
- Einladung zu ICF Seminaren der BAR e.V. - 6. Juni 2018
Aufrufe: 63
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr