Effiziente Nutzung von Patienten- und Mitarbeiterbefragungen
Veröffentlicht am 22.09.2011 10:23 von DEGEMED
Befragungen begegnen uns heute in fast jeder Klinik und sind größtenteils fester Bestandteil des Qualitätsmanagements geworden. Doch häufig ist der Aufwand der Durchführung sehr groß und der Nutzen recht klein. Dabei ist eine durchdachte Befragung ein starkes Instrument, um Qualität zu messen und zu verbessern.
Häufig treten erste Probleme bereits vor der eigentlichen Befragung auf. Welche rechtlichen Aspekte, wie zum Beispiel der Datenschutz, müssen beachtet werden? Wie kann die Befragung schnell und effizient durchgeführt und ausgewertet werden, ohne dass die Ergebnisse schon wieder veraltet sind, bevor sie zusammenfassend vorliegen?
Doch auch wenn alle Fragen beantwortet und die Ergebnisse aufbereitet wurden – wie soll damit umgegangen werden? Wie wird verhindert, dass die Befragung in die nächste Schublade wandert? Wie wird das Potenzial dieser Befragungen in neue Ideen umgewandelt?
Die Veranstaltung zeigt auf, wie eine Befragung effizienter konzipiert, durchführt und ausgewertet werden kann. Es werden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis und der Wissenschaft vorgestellt und im Rahmen von Workshops vertieft.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung
Ansprechpartnerin ist Frau Lucie Hamann
Aufrufe: 23
Ähnliche Nachrichten

Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.
Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den DeutschenMehr