DVSG-Rehabilitationsfachtagung 2015
Veröffentlicht am 10.12.2014 12:02 von DVSG e. V.
Die DVSG veranstaltete in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) am 5. Februar 2015 in Münster die Fachtagung Rehabilitation 2015 zum Schwerpunktthema “Kooperation und Vernetzung im Rehaprozess: Strategien und Konzepte”.
Kooperation und Vernetzung sind neben guter Therapie und Beratung die Basis für eine nachhaltige, gelingende Rehabilitation. Die Umsetzung in die reale Rehabilitationspraxis gestaltet sich erfahrungsgemäß nicht so leicht. Sie ist geprägt von zahlreichen Hürden und Barrieren innerhalb der Institutionen, zwischen den Professionen und in den Verwaltungsabläufen. Rehabilitanden beklagen insbesondere im ambulanten Sektor einen fehlenden Ansprechpartner, der im Behandlungs- und Rehabilitationsverlauf als Koordinator fungiert und sie bei Problemen unterstützt.
Im Rahmen der Fachtagung Rehabilitation 2015 der DVSG wird dieses Thema aufgegriffen und unter verschiedenen Blickwinkeln aus Theorie und Praxis diskutiert. Den Fokus bilden dabei die Themenschwerpunkte der beruflichen Integration und die indikationsspezifischen Konzepte der Onkologie sowie der psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen:
DVSG e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Haus der Gesundheitsberufe
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
Telefon: 030 394064540
Telefax: 030 394064545
E-Mail: info@dvsg.org
Programm und Online-Anmeldung unter www.dvsg.org (Veranstaltungen – DVSG-Fachtagungen Rehabilitation)
- Fortbildungsseminar: Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation – Basiswissen und Reha-Update - 10. Dezember 2014
- DVSG-Rehabilitationsfachtagung 2015 - 10. Dezember 2014
- Grundlagenseminar II:Soziale Arbeit in der medizinischen Rehabilitation - 29. Januar 2014
Aufrufe: 61
Ähnliche Nachrichten

17. Deutscher Reha-Tag: Dimensionen von Teilhabe psychisch kranker Menschen
Der Deutsche Reha-Tag findet jedes Jahr rund um den vierten Samstag im September statt. DieMehr