DVfR-Kongress 2011: Individuelle Rehabilitation in Sozialräumen – Impulse aus der Behindertenrechtskonvention am 30. Juni – 01. Juli 2011 in Berlin
Veröffentlicht am 01.06.2011 11:14 von DVfR
Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft sowie die Zielvorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) erfordern den gemeinsamen Diskurs über die künftige Ausgestaltung der Rehabilitation in Deutschland. Der DVfR-Kongress 2011 greift deshalb die Impulse der BRK auf und thematisiert die Weiterentwicklung der Rehabilitation in engem Bezug zur Lebenswelt der Menschen mit Behinderungen. Auch wird der Kongress wichtige Anregungen für bedarfsgerechte sozialräumliche Rehabilitationsstrukturen sowie für die Weiterentwicklung des Teilhaberechts und der Teilhabeforschung in Deutschland geben, die auch für die nationale Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention von zentraler Bedeutung sind.
Schirmherrin des DVfR-Kongresses ist die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dr. Ursula von der Leyen.
Präsidenten des Kongresses sind Dr. Martin Danner und Jan Arne Monsbakken.
Zum DVfR-Kongress 2011 laden wir Menschen mit Behinderungen, Sozial- und Selbsthilfeverbände, Akteure der Rehabilitation aus Einrichtungen, Diensten und Verbänden, von Rehabilitationsträgern, aus Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und dem Gesundheitsbereich sowie Politiker, Wissenschaftler, Juristen und weitere Interessierte herzlich ein.
Informationen zum Kongress finden Sie hier: www.dvfr.de
Veranstaltungsort:
Hotel Aquino – Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5b
10115 Berlin-Mitte
Veranstalter:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Anlage 9
69117 Heidelberg
Telefon: 06221 187901-0
Telefax: 06221 166009
info@dvfr.de
- Das neue SGB IX in der Praxis – Online-Diskussion zur Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung - 20. Januar 2021
- Positionspapier der DVfR zur medizinischen Rehabilitation vor und bei Pflege - 14. Dezember 2020
- Online-Diskussion: “Menschen mit Behinderungen im Teil-Lockdown: Welche Herausforderungen stellen sich diesmal?” - 25. November 2020
Aufrufe: 13
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr