Dr. Christian Stock neu im MZG Bad Lippspringe
Veröffentlicht am 05.06.2014 09:13 von Redaktion rehanews24
Ein Brückenbauer und Teamspieler für die Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation
Dr. Christian Stock (52) ist neuer Leitender Oberarzt in der Klinik Martinusquelle, Fachklinik für Allgemeine Psychosomatik und Psychotherapie, des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe. Der Facharzt für Innere Medizin und Psychotherapeutische Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Sozialmedizin war zuvor seit 2010 Leitender Oberarzt in der Berolina-Klinik (Psychosomatik) in Löhne.
Dr. Christian Stock hat in Berlin zunächst Kunstgeschichte und Romanistik studiert. Es folgte das Medizinstudium in Rom und Berlin, welches er 1991 abschloss. Zwischen 1995 und 2006 absolvierte der gebürtige Berliner Weiterbildungen zum Internisten und zum Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Darüber hinaus hat Dr. Christian Stock noch viele weitere Qualifikationen vor allem im Bereich der Psychotherapie erworben. In Bad Lippspringe gehört er zum Team der Chefärztin Dr. Regina von Einsiedel, die in den vergangenen Monaten innerhalb des MZG das Kompetenzzentrum für Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation (KoMBOR) aufgebaut hat.
„Die Chance, mich in diese zukunftsorientierte Einrichtung einbringen zu können, war ausschlaggebend für den Wechsel in den Kreis Paderborn“, sagt Dr. Christian Stock. „Wir müssen die berufliche Rehabilitation neu denken und hier in Bad Lippspringe entstehen derzeit in Teamarbeit Konzepte, die sich an den zukünftigen Bedürfnissen der Arbeitnehmer und -geber gleichermaßen orientieren“, sagt der neue Leitende Oberarzt. Als Internist und Psychotherapeut sieht sich der Bielefelder als „Brückenbauer zwischen den einzelnen medizinischen Richtungen“, was wiederum zum interdisziplinären Ansatz des MZG insgesamt sehr gut passe.
Kontakt für Rückfragen:
Heiko Appelbaum
-Pressesprecher-
Medizinisches Zentrum für Gesundheit GmbH
MZG-Westfalen
Peter-Hartmann-Allee 1
33175 Bad Lippspringe
Tel.: 05252/95-1038
E-Mail: h.appelbaum@medizinisches-zentrum.de
www.medizinisches-zentrum.de
Aufrufe: 69
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr