Dr. Becker Klinik Möhnesee sagt dem Blutkrebs den Kampf an
Veröffentlicht am 16.04.2021 19:43 von Redaktion rehanews24

Franziska Lea Reitspieß, Verwaltungsdirektorin der Dr. Becker Klinik Möhnesee, ist es eine Herzensangelegenheit, die DKMS zu unterstützen.
Bildrechte: Dr. Becker Klinikgruppe
Kostenlose Registrierungsaktion für Mitarbeitende
Die Körbecker Rehaklinik ruft ihre Mitarbeitenden dazu auf, sich als Spender/innen bei der DKMS zu registrieren. „Die DKMS leistet eine großartige, wichtige Arbeit. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, sie dabei zu unterstützen und Blutkrebspatienten zu helfen“, sagt Franziska Lea Reitspieß, Verwaltungsdirektorin der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Noch bis Ende April können sich die Klinik-Mitarbeitenden ein Registrierungskit nach Hause bestellen, dort den vielleicht lebensrettenden Wangenabstrich machen und sich als potenzielle/r Stammzellspender/innen bei der DKMS registrieren.
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee ist auf kardiologische und psychosomatische Rehabilitation sowie psychosomatische Akutbehandlungen für Privatversicherte spezialisiert. Rund 2.700 Patienten/innen werden jährlich in der nordrhein-westfälischen Klinik auf höchstem medizinischem Niveau versorgt. Mit dem 2007 gegründeten Zentrum für Psychokardiologie gehört die Dr. Becker Klinik Möhnesee außerdem zu den Vorreitern dieser Spezialdisziplin der Medizin. Die Dr. Becker Klinik Möhnesee bietet Rehabilitationsleistungen für Patienten/innen aller Kassen und Rentenversicherer sowie für Privatpatienten/innen, Beihilfeempfänger/innen und Selbstzahler/innen an. www.dbkg.de/klinik-möhnesee
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 52
Ähnliche Nachrichten

Neue Ausgabe der “RehaStimme” der DEGEMED erschienen
Eine neue Ausgabe mit dem Titelthema “Reha-Schutzschirme verlängert“ ist nun erschienen. Politik: Interview mit NicoleMehr