Dr. Becker Burg-Klinik erhält Auszeichnungen
Veröffentlicht am 01.03.2017 13:20 von Redaktion RehaNews24
Zum fünften Mal wurde das Qualitätsmanagement-System der Dr. Becker Burg-Klinik zertifiziert. Auch für ihre exzellenten Patientenschulungen wurde die psychosomatische Reha-Einrichtung erneut ausgezeichnet.

„Gute Therapeuten sind die Voraussetzung“: Die Leitung der Dr. Becker Burg-Klinik investiert in das Wohl ihrer Mitarbeiter – auch dafür wurde die Thüringer Reha-Klinik jetzt erneut ausgezeichnet.
Stadtlengsfeld. Patienten, die unter Depressionen, Burn-Out, Tinnitus oder Angststörungen leiden, müssen sich auf die Qualität ihrer Reha verlassen können. Das können sie in der Dr. Becker Burg-Klinik, wie die Zertifizierungsgesellschaft LGA InterCert, ein Unternehmen des TÜV, der Thüringer Reha-Einrichtung jetzt schon zum fünften Mal bestätigte.
Gesundheitliche Angebote – auch für Mitarbeiter
„Gute Therapeuten sind die Voraussetzung, dass Patienten ihre Reha erfolgreich meistern. Deswegen investieren wir in unsere Mitarbeiter. Wir bieten ihnen weitreichende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, haben für sie neue PC-Technik und ergonomische Arbeitsplätze angeschafft und im vergangenen Jahr zusätzlich das betriebliche Gesundheitsmanagement eingeführt. So können die Mitarbeiter selbst von unseren Angeboten wie der Akupunktur profitieren“, erklärt Michael Schiffgen, Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Burg-Klinik. Die Prüfer der LGA InterCert hoben diese Maßnahmen als vorbildlich hervor.
Anreise mit Hund
Zwei Tage lang machten sich die Prüfer ein genaues Bild vom Qualitätsmanagement-System der Dr. Becker Burg-Klinik. Dabei zeigten sie sich beeindruckt, wie reibungslos auch spezielle Reha-Angebote wie z. B. die „Reha mit Hund“ in der Klinik abliefen. Patienten, die mit ihrem Haustier anreisen, werden vor Ort durch die Hausdame betreut. Separate, gut beschilderte Aufenthalts- und Auslaufmöglichkeiten auf dem Gelände sorgen dafür, dass sich auch Patienten ohne Hund durch die Vierbeiner nicht gestört fühlen.
Gesund bis über die Reha hinaus
Zum zweiten Mal hat die Zertifizierungsgesellschaft die Dr. Becker Burg-Klinik außerdem für ihre exzellenten Patientenschulungen ausgezeichnet. Das Zertifikat erhalten Einrichtungen, die Patienten intensiv über ihre Krankheiten aufklären und sie so zu „Experten in eigener Sache“ machen. Dadurch verfügen die Rehabilitanden über Wissen, das sie nach der Reha eigenverantwortlich für ihre Gesundheit einsetzen können. „Wir haben es in diesem Jahr auf die Liste der TOP-Rehakliniken im Magazin FOCUS geschafft. Es freut uns sehr, dass uns jetzt auch die Zertifizierungsgesellschaft einen außergewöhnlichen Einsatz für die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern bestätigt hat“, berichtet Verwaltungsdirektor Schiffgen.
Die Dr. Becker Burg-Klinik
Die Dr. Becker Burg-Klinik ist auf psychosomatische, psychiatrische und psychotherapeutische Rehabilitation spezialisiert. Als größte Thüringer Rehaklinik versorgt sie rund 1.800 Patienten jährlich, die Hilfe bei Beschwerden wie Depressionen, Angsterkrankungen, Essstörungen, chronische Schmerzerkrankungen oder Tinnitus suchen. Die Dr. Becker Burg-Klinik gehört mit acht weiteren Rehabilitationskliniken zur Dr. Becker Klinikgruppe. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Hauptsitz in Köln hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation des 21. Jahrhunderts zu gestalten. Weitere Informationen zur Dr. Becker Burg-Klinik finden Sie auf der Website www.dbkg.de/burg-klinik oder in unserem Klinik-Film „Das Wesentliche wiederfinden“ auf youtube: www.youtube.com/watch?v=XzpLk5XxREA
Zertifizierung nach dem DEGEMED-Leitfaden
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ist ein Fachverband für medizinische Rehabilitation. Geprüft wurde die Dr. Becker Burg-Klinik an zwei Tagen nach dem DEGEMED-Leitfaden 5.0 und der DIN EN ISO 9001:2008.
Kontakt:
Verena Altenhoff
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG
Parkstraße 10
50968 Köln
Tel.: (+49) 221-934647 -45
valtenhoff@dbkg.de
http://www.dbkg.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 246
Ähnliche Nachrichten

Kur- und Klinikverwaltung Bad Rappenau tritt Qualitätskliniken.de bei
Mit dem Beitritt des Kompetenzzentrums stellt sich eine weitere Klinikgruppe dem Qualitätsvergleich und macht ihreMehr