Die Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe wird vergrößert
Veröffentlicht am 20.07.2016 13:02 von Redaktion RehaNews24
Erweiterung und Umbau für über neun Millionen Euro

Legten den Grundstein (v. l.): Architekt Paul Breithaupt, MZG-Geschäftsführer Achim Schäfer, Michael Ennenbach (Kfm. Direktor MZG), Hans Gerwinn (MZG-Aufsichtsrat) und Andreas Bee (Vorsitzender MZG-Aufsichtsrat)
In diesem Jahr beginnen in der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe die umfangreichsten Baumaßnahmen in der Geschichte der 1973 eröffneten Akut-Klinik. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von etwa 9,2 Millionen Euro wird die Klinik umgebaut und erweitert. Dazu gehören zunächst die Erweiterung des OP, die Errichtung eines Zwischenbaus mit 72 Betten und die Verlagerung eines Teils der HNO-Abteilung. Allein diese Maßnahmen haben ein geplantes Volumen von ca. 7,3 Millionen Euro.
Die vorbereitenden Bauarbeiten haben bereits begonnen. Das Gesamtprojekt ist ambitioniert; schließlich wird das Akutkrankenhaus mit seinen 208 Betten im laufenden Betrieb umgebaut. „Wir haben bereits viele Erfahrungen mit den Sanierungen unserer Reha-Kliniken und setzen auf bewährte Projektplaner und regionale Unternehmen“, sagt Achim Schäfer, Geschäftsführer der Karl-Hansen-Klinik GmbH. Er baut auf das Verständnis der Patienten und auch der Mitarbeiter: „Wir haben die Beschäftigten der Klinik schon früh mit ins Boot geholt und auch einen großen Teil ihrer Wünsche umsetzen können.“
Jürgen Hatzfeld, Kaufmännischer Betriebsleiter der Karl-Hansen-Klinik, spürt in der Klinik eine große Euphorie: „Alle freuen sich, dass der in den vergangenen Jahrzehnten entstandene Investitionsstau langsam abgebaut wird.“
Nutznießerin wird zunächst die HNO-Abteilung sein. Durch den Neubau eines OP-Saals, eines ambulanten Wartebereichs und eines zentralen Aufwachraumes mit einer Gesamtgröße von rund 440 Quadratmetern werden die Kapazitäten erhöht, was wiederum den Patienten zugutekommt. Die Planer gehen davon aus, dass sich die OP-Wartezeiten nach der Erweiterung entspannen. Durch die Errichtung eines vierstöckigen Bauteils zwischen den bestehenden Gebäudeflügeln wächst die Klinik baulich weiter zusammen. Im Erdgeschoss kommen Untersuchungsräume und ein großzügiger Wartebereich für die HNO-Klinik sowie Räume für Hörtests hinzu.
In den oberen Etagen werden auch für jede Station neue Pflegestützpunkte eingerichtet, die den Pflegekräften den „Blick um die Ecke“ ermöglichen. „Unsere Mitarbeiter haben von dort aus zwei Flügel im Blick, was den Ablauf in der Klinik weiter entspannt“, freut sich Achim Schäfer.
Im Laufe der Zeit hat sich auch das Behandlungsspektrum der Karl-Hansen-Klinik gewandelt. Diesem trägt die Klinikleitung mit den Erweiterungen Rechnung.
Kontakt für Rückfragen:
Heiko Appelbaum
-Pressesprecher-
Medizinisches Zentrum für Gesundheit GmbH (MZG-Westfalen)
Peter-Hartmann-Allee 1
33175 Bad Lippspringe
Tel.: 05252/95-1038
E-Mail: h.appelbaum@medizinisches-zentrum.de
Internet: www.medizinisches-zentrum.de
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 817
Ähnliche Nachrichten

80 Prozent der Mitarbeiter:innen der Klinik am See erhalten erste COVID-Schutzimpfung
Das Neue Jahr in der Klinik am See beginnt mit einem großen Ereignis. Am 4.Mehr