Die Heinrich-Brügger-Schule setzt online auf Erfahrungsaustausch mit den Heimatschulen
Veröffentlicht am 24.05.2012 21:11 von Claudia Beltz
Wangen – Die Heinrich-Brügger-Schule, eine der größten deutschen Krankenhausschulen, ist im Mai mit ihren neuen Internetseiten online gegangen. „Unsere Schüler, ihre Eltern und die Lehrer der Heimatschulen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet. Für sie ist es besonders wichtig, sich schnell im Internet über unser Angebot zu informieren, “ so Gerrit Mazarin, Konrektor und Internetkoordinator der Schule. Dazu gehören Informationen über die möglichen Schulabschlüsse, das Bewerbertraining oder das Internat etc.
Die potentiellen Schüler, die zu einer mehrwöchigen Behandlung in die Fachkliniken Wangen kommen, möchten vor allem wissen, welche Projekte möglich sind und was außerhalb des Stundenplans passiert. Besonders gut kommen kurze Filme über das Schulleben an. Künftig können die Schülerinnen und Schüler selbst ihre Schule auf Zeit in Bild und Ton vorstellen. „Außerdem tauschen wir uns auf diesem Weg mit unseren Kollegen der Heimatschulen aus“, erläutert Mazarin. Wichtig ist darüber hinaus, das Verständnis bei allen Beteiligten für krankheitsbezogene Erziehung und Bildung zu wecken.
Die neuen Internetseiten sind erreichbar unter: http://www.heinrich-bruegger-schule.de/index.php
Eine der größten Krankenhausschulen
An der Heinrich-Brügger-Schule, der staatlich anerkannten Schule für Kranke an den Fachkliniken Wangen, werden seit mehr als 40 Jahren chronisch kranke Kinder und Jugendliche aller Schularten und Altersstufen unterrichtet, die sich in längerer, wiederholt stationärer oder ambulanter Behandlung in den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen befinden und deshalb ihre Heimatschule nicht besuchen können.
Der Unterricht durch 40 Lehrer und Erzieher für über 170 Schüler erfolgt in einem eigenen Schulhaus und orientiert sich an den Lehrplänen der Heimatschulen. Pro Woche erhalten die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Freitag bis zu 24 Stunden Unterricht.
Die neuen Internetseiten sind erreichbar unter: http://www.heinrich-bruegger-schule.de/index.php
Eine der größten Krankenhausschulen
An der Heinrich-Brügger-Schule, der staatlich anerkannten Schule für Kranke an den Fachkliniken Wangen, werden seit mehr als 40 Jahren chronisch kranke Kinder und Jugendliche aller Schularten und Altersstufen unterrichtet, die sich in längerer, wiederholt stationärer oder ambulanter Behandlung in den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen befinden und deshalb ihre Heimatschule nicht besuchen können.
Der Unterricht durch 40 Lehrer und Erzieher für über 170 Schüler erfolgt in einem eigenen Schulhaus und orientiert sich an den Lehrplänen der Heimatschulen. Pro Woche erhalten die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Freitag bis zu 24 Stunden Unterricht.
Letzte Artikel von Claudia Beltz (Alle anzeigen)
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 64
« „Wir wollen mit der Reha sparen, nicht an der Reha“ (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) Deutscher Ärztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung »
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr