Die beste Luft Bayerns – Umweltministerin Scharf war zu Besuch in Oberjoch
Veröffentlicht am 24.03.2017 10:25 von KJF Augsburg
Bad Hindelang-Oberjoch (kjf)
Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf war gestern in Oberjoch. Sie besuchte bei dieser Gelegenheit auch die Umwelt-Messstation des Landesamtes für Umwelt, die auf dem Gelände der Alpenklinik Santa Maria steht. Max Hillmeier, Tourismusdirektor der Gemeinde Bad Hindelang, schilderte der Ministerin, dass es dort nachweislich “die beste Luft Bayerns” gibt.

Die Luft in Oberjoch gilt als die beste in Deutschland, der Ort als Mekka für Allergiker. Es gibt dort durch die Höhenlage keine Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen oder Pollen kommen nur bedingt vor. Auch die Feinstaubwerte sind äußerst niedrig.
Das tut chronisch kranken Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland sehr gut, die zur Behandlung in die Alpenklinik Santa Maria kommen. Diese Rehaklinik der KJF Augsburg ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, der Haut sowie verschiedener Allergien. Durch die idealen klimatischen Bedingungen können sich die jungen Patienten erholen und Kraft für die Zukunft schöpfen, viele schlafen dort erstmals seit langem wieder durch.
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) wurde 1911 gegründet. Sie ist ein Gesundheits- und Sozialdienstleister mit rund 80 Einrichtungen und Diensten im Gebiet zwischen Lindau, Neu-Ulm, Nördlingen, Aichach und Murnau. Dazu gehören unter anderem Angebote der Medizin mit mehreren Kliniken, der Berufsbildung für behinderte und nicht behinderte Jugendliche und Erwachsene mit Berufsbildungswerken und Vermittlungsdiensten, der Kinder- und Jugendhilfe mit Wohngruppen, Tagesstätten, Beratungsstellen und mobilen Diensten sowie mehrere Schulen.
Die rund 4.000 Beschäftigten des Verbandes helfen im Jahr 80.000 Kindern, Jugendlichen und Familien bei Schwierigkeiten und Fragen. Vorstandsvorsitzender der KJF ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Domkapitular Armin Zürn.
Die rund 4.000 Beschäftigten des Verbandes helfen im Jahr 80.000 Kindern, Jugendlichen und Familien bei Schwierigkeiten und Fragen. Vorstandsvorsitzender der KJF ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Domkapitular Armin Zürn.
Weitere Informationen zur KJF finden Sie unter www.kjf-augsburg.de.
Letzte Artikel von KJF Augsburg (Alle anzeigen)
- Die beste Luft Bayerns – Umweltministerin Scharf war zu Besuch in Oberjoch - 24. März 2017
- Kompetente Hilfe für die Seele: Aktionswoche zur psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen im Landkreis Garmisch Partenkirchen eröffnet – die Klinik Hochried war dabei - 26. September 2016
- Reha für Kinder und Jugendliche:Neue Motivation für den Schulalltag – Schulen der KJF Rehakliniken leisten tolle Arbeit - 1. September 2016
Aufrufe: 268
« Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr politische Diskussionen (Vorheriger Beitrag)
(Nächster Beitrag) “Ein Schritt mit der Zeit” – Krankenkassen-Apps adressieren veränderte Kundenwünsche »
Ähnliche Nachrichten

Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau treten dem Rehaportal von Qualitätskliniken.de bei
Die beiden Rehakliniken des Gesundheitszentrums Federsee veröffentlichen gemeinsam mit 170 anderen Rehakliniken ihre Qualitätsergebnisse undMehr

Corona-Impfung in Celenus-Rehakliniken – Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach impft Beschäftigte
Die Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach erhielt Impfdosen vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium nach definierten Verteilungsschlüsseln. So leistenMehr