Deutscher Reha-Tag lädt zum Wahlauftakt in die Landesvertretung NRW
Veröffentlicht am 06.06.2013 08:00 von Redaktion RehaNews24
Berlin, 06.06.2013
Jubiläum 10. Deutscher Reha-Tag
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hat der Deutsche Reha-Tag Politiker aller Fraktionen sowie namhafte Vertreter von Verbänden und Organisationen der Rehabilitation für Freitag, den 14. Juni um 11.00 Uhr in die Landesvertretung NRW in Berlin eingeladen. Unter dem Titel „Gute Reha in Deutschland?!“ geht es vor allem um die politischen Weichenstellungen der Rehabilitation in der kommenden Legislaturperiode.
Berlin. Der Deutsche Reha-Tag begeht in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Für die beteiligten Institutionen, Verbände und Organisationen ein guter Anlass, um auf eine erfolgreiche Bilanz des jährlichen Aktionstages zurückzublicken, aber auch, um im Wahljahr 2013 nach vorn zu schauen. Der Initiatorenkreis des Deutschen Reha-Tages hat deshalb anlässlich des Jubiläums alle Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie Vertreter aus der Gesundheitswirtschaft eingeladen, über Planungen, Projekte und Perspektiven für die Rehabilitation in der nächsten Legislaturperiode zu diskutieren.
Die Bundesveranstaltung des 10. Deutschen Reha-Tages
findet am Freitag, den 14. Juni 2013, 11.00 – 14.00 Uhr
in der Vertretung des Landes NRW, Hiroshimastr. 12-16, 10785 Berlin, statt.
Unter dem Titel „Gute Reha in Deutschland?!“ werden Vertreter der am Reha-Tag beteiligten Verbände und Organisationen, aber auch Betroffene zu Wort kommen. Anschließend werden im Rahmen einer moderierten Podiumsdiskussion Vertreter der Bundestagsfraktionen, sich zu ihren rehapolitischen Schwerpunkten der 18. Legislaturperiode äußern.
Im Rahmen der Veranstaltung haben Besucher darüber hinaus Gelegenheit, Informationsstände von Initiatoren und Parteien zu besuchen und sich im direkten Dialog mit den anwesenden Ansprechsprechpartnern vor Ort auszutauschen. Gleichzeitig wird am Rande der Veranstaltung eine Präsentation zur Chronik des Reha-Tags zu sehen sein.
Bundesweiter Aktionstag am 28. September
Unter dem Motto „REchtzeitig HAndeln: Reha verbindet“, sind für den 28. September 2013 erneut alle Kliniken und Einrichtungen der Rehabilitation in Deutschland dazu aufgerufen, sich am Deutschen Reha-Tag zu beteiligen. Gemeinsam wollen alle Beteiligten mit ihren Veranstaltungen den Betroffenen und deren Angehörigen zeigen, wie Reha die Rückkehr in Alltag und Beruf fördert und welche Konzepte dies unterstützen. Gleichzeitig sollen Ärzten und Unternehmen Wege für den Umgang mit Betroffenen aufgezeigt werden. Und den frisch gewählten Bundestagsabgeordneten soll vor Ort ins politische Stammbuch geschrieben werden, dass verbesserte Schnittstellen im Gesundheitssystem die Initialzündung für einen volkswirtschaftlich wertvollen Prozess sind
Achtung Pressevertreter:
Wir laden Sie herzlich ein, zur Bundesveranstaltung am 14. Juni zu kommen und darüber zu berichten. Aus Planungsgründen bitten wir freundlich um Anmeldung per E-Mail an info@rehatag.de oder telefonisch unter 0231 477988-53 (Frau Kaluzynski). Falls gewünscht vermitteln wir Ihnen gern ein Interview mit einem Vertreter des Initiatorenkreises.
Hier finden Sie ein FAX-Anmeldeformular zur Veranstaltung als PDF .
Kontakt und Nachfragen:
Organisationsbüro Deutscher Reha-Tag
bei der Agentur müller:kommunikation
Stefanie Kaluzynski
Eichhoffstraße 36 • 44229 Dortmund
Tel.: 0231 477988-53 • Fax: 0231 477988-44
E-Mail: info@rehatag.de • www.rehatag.de
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 39
Ähnliche Nachrichten

Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen
Offenburg, 20.01.2021 Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung führte im Auftrag von Focus Money undMehr