Deutscher Preis für Patientensicherheit – Bewerbungen bis 30. November 2016
Veröffentlicht am 04.11.2016 14:33 von Redaktion rehanews24
Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. lobt Preis aus
Für mehr Sicherheit in deutschen Gesundheitseinrichtungen zu sorgen – das ist ein zentrales Ziel des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e. V. (APS). Um dieses zu verfolgen, vergibt das Bündnis im Jahr 2017 zum vierten Mal den Deutschen Preis für Patientensicherheit. Kliniken, Praxen, Pflegedienste, Apotheken, Healthcare-Anbieter, Verbände, Gesundheitsämter und Krankenkassen können sich noch bis zum 30. November 2016 bewerben.
Die mit insgesamt 19 500 Euro dotierte Auszeichnung prämiert nachhaltige Best-Practice-Beispiele und praxisrelevante Forschungsarbeiten zu den Themen Patientensicherheit und Risikomanagement. Das APS schreibt den Förderpreis zusammen mit der Aesculap Akademie, der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, der MSD SHARP & DOHME GMBH und dem Georg Thieme Verlag aus.
Der erste Platz ist mit 10 000 Euro, der zweite mit 6000 Euro und der dritte Platz mit 3 500 Euro dotiert. Das APS verleiht den Deutschen Preis für Patientensicherheit auf seiner 12. Jahrestagung, die vom 4. bis 5. Mai 2017 in Berlin stattfindet. Wer Preisträger wird, entscheidet eine fachkundige Jury. Hinweise zur Bewerbung finden Sie unter:
Ansprechpartner:
Conny Wiebe Franzen, Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS)
E-Mail: wiebe@aps-ev.de
Kontakt für Journalisten:
Pressestelle Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS)
Friederike Gehlenborg
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-295
Telefax: 0711 8931-167
Aufrufe: 151
Ähnliche Nachrichten

“Reha ist wichtig und sicher – trotz Corona”: Aktuelles Klinik-Video der Rehaklinik Ob der Tauber
Michael H. ist Patient in der Rehaklinik Ob der Tauber. Gerade für ihn als DiabetikerMehr

Reha-Klinik am Hausstein belegt Spitzenplatz bei der Behandlung chronischer Rückenschmerzen
Schaufling, 24.03.2021. Die Asklepios Klinik Schaufling gehört zu den besten Rehakliniken in Deutschland für PatientenMehr