Deutsche Rentenversicherung: Persönliche Rentendaten sicher über das Internet abrufbar
Veröffentlicht am 12.11.2013 10:11 von Redaktion rehanews24
Berlin, November 2013 |
Die Deutsche Rentenversicherung bietet einen sicheren und bequemen Zugang zum persönlichen Rentenkonto an: Mit den Online-Diensten der Rentenversicherung lassen sich Informationen aus dem eigenen Rentenkonto über das Internet abrufen. Auch können Nutzer auf dem Weg Anträge auf Leistungen der Rentenversicherung stellen. Auf diesen Service weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.
Mit der Online-Ausweisfunktion („eID“) des neuen Personalausweises kann zum Beispiel ein Versicherungsverlauf mit den persönlichen Versicherungsdaten oder eine Renteninformation mit einer Prognose der künftigen Rentenansprüche am eigenen PC abgerufen werden. Mit der Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises kann die Identität im Internet sicher belegt werden.
Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, Anträge auf elektronischem Weg zu stellen. Um diesen Service zu nutzen, benötigt man eine Signaturkarte mit qualifizierter Signatur von einem bei der Bundesnetzagentur gemeldeten Zertifizierungsdienst. Da auf der Signaturkarte die Unterschrift elektronisch hinterlegt ist, ist eine rechtswirksame Antragstellung möglich.
Die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung stehen unter www.deutsche-rentenversicherung.de zur Verfügung. Hier sind auch weitere Nutzungsmöglichkeiten der Online-Dienste aufgeführt. Mehr Informationen etwa über geeignete Kartenlesegeräte oder die benötigte Software gibt es im Internet unter www.ausweisapp.bund.de.
Deutsche Rentenversicherung Bund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation |
|
Ruhrstraße 2, 10709 Berlin
Postanschrift: 10704 Berlin Telefon 030 865-0, Telefax 030 865-27240 www.deutsche-rentenversicherung-bund.de |
Ihr Kontakt:
Dr. Dirk von der Heide Telefon 030 865-89178, Telefax 030 865-27379 dirk.heide@drv-bund.de |
Aufrufe: 72
Ähnliche Nachrichten

Rehaklinik Überruh: Rückblick auf den 22. Isnyer Präventionstag
Dass der Isnyer Präventionstag zu den festen Terminen im medizinischen und therapeutischen Fortbildungskalender gehört, zeigteMehr

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr