„Der plötzliche Herztod“ – kostenloser Vortrag in der Dr. Becker Klinik Möhnesee
Veröffentlicht am 15.11.2019 12:05 von Redaktion RehaNews24
Am Donnerstag, 21. November 2019, lädt die Dr. Becker Klinik Möhnesee Interessierte zu einem kostenlosen Vortrag ein. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert Oberarzt Dr. med. Peter Willers über den „plötzlichen Herztod“.
Möhnesee, 14.11.2019: In Deutschland sterben jedes Jahr ca. 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Ausgelöst wird dieser meist durch das Kammerflimmern, einer Herzrhythmusstörung, das zu einem Herzstillstand führt. Nur wenige Minuten entscheiden dann zwischen Leben und Tod.
Vor allem Menschen im mittleren und höheren Alter sowie die, die an der koronaren Herzkrankheit (KHK) leiden, sind gefährdet. Zu den Risikofaktoren für die KHK zählen unter anderem Diabetes, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin).
Frühzeitig handeln und vorbeugen
„Die beste Prävention ist es, Herzerkrankungen zu erkennen und so frühzeitig behandeln zu können“, sagt Dr. Peter Willers, Oberarzt Kardiologie in der Dr. Becker Klinik Möhnesee. „Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe ‚Herzerkrankungen‘ Hamm und der Deutschen Herzstiftung möchten wir daher darüber informieren, wie das am besten gelingt.“
Wie lassen sich Herzerkrankungen frühzeitig erkennen? Wie handele ich am besten bei einer entsprechenden Diagnose? Peter Willers gibt in seinem Vortrag in der Körbecker Rehaklinik Antworten auf diese Fragen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum kostenlosen
Arzt-Vortrag
„Der plötzliche Herztod“
21. November 2019, 17:00 – 18:30 Uhr
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Schnappweg 2, 59519 Möhnesee
„Herzwochen“ im November
Der kostenlose Vortrag in der Dr. Becker Klinik Möhnesee ist Teil der Herzwochen, die die Deutsche Herzstiftung jährlich mit rund 1.000 Veranstaltungen organisiert. „Wir möchten sowohl unsere Patienten und ihre Angehörigen, wie auch unsere Nachbarn hier rund um den Möhnesee über Risiken von Herzerkrankungen aufklären. Durch unsere Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung können wir ihnen umfassende Informationen bereitstellen, die die Versorgungslage für alle verbessert“, schließt Oberarzt Willers.
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee ist auf kardiologische und psychosomatische Rehabilitation spezialisiert. 2.500 Patienten werden jährlich in der nordrhein-westfälischen Klinik auf höchstem medizinischem Niveau versorgt. Mit dem 2007 gegründeten Zentrum für Psycho-Kardiologie gehört die Dr. Becker Klinik Möhnesee außerdem zu den Vorreitern dieser Spezialdisziplin der Medizin. Die Dr. Becker Klinik Möhnesee bietet Rehabilitationsleistungen für Patienten aller Kassen und Rentenversicherer sowie für Privatpatienten, Beihilfeempfänger und Selbstzahler an.
www.dbkg.de/klinik-moehnesee | Video-Rundgang durch die Klinik: https://youtu.be/RmVE3XpZdto
Quelle: Dr. Becker Klinikgruppe, 15.11.2019
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 130
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr