Der leistende Reha-Träger (LRT) Kompakt – Online-Seminar am 24. Juni
Veröffentlicht am 05.06.2020 18:02 von BAR e.V.
“Ein Antrag für alle Leistungen” und “Leistungen wie aus einer Hand” – so fordert es das BTHG und verankert dazu konkrete Vorschriften. In diesem Zusammenhang wurde der “leistende Reha-Träger” eingeführt (§ 14 Abs. 2 Satz 1 SGB IX), dem ganz bestimmte Verantwortlichkeiten übertragen werden: Er soll einen reibungslosen Reha-Prozess im Sinne des Leistungsberechtigten gewährleisten. Dafür muss er Aufgaben, Träger und Leistungen koordinieren sowie Fristen einhalten.
Inhalte des Webinars:
- Der leistende Reha-Träger (LRT) im Überblick
- Aufgaben und Rolle des LRT in ausgewählten Phasen des Reha-Prozesses
- Bedarfsermittlung, insb. Splittung, Beteiligung
- Teilhabeplanung, Teilhabeplankonferenz
- Beantwortung ausgewählter Fragen
24.06.2020 | 11:00 bis 12:30 Uhr | Teilnahmegebühr: 25 €
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur direkten Anmeldung finden Sie auf der BAR-Website.
Aufrufe: 270
Ähnliche Nachrichten

Seminar: Rechtliche Betreuung und Leistungen zur Sozialen Teilhabe – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
27. – 28. Juni 2022 | zweitägiges Präsenz-Seminar in Berlin| Teilnahmebeitrag: 390€ (DVSG-Mitgliedspreis: 290€) Mehr

Seminar: Was kommt nach der medizinischen Rehabilitation? Neue Wege in der digitalen Nachsorge
20. Juni 2022, 15:30 – 17:00 Uhr| Online-Seminar| Teilnahmebeitrag: 39€ (DVSG-Mitgliedspreis: 19€) InMehr