DEGEMED veröffentlicht Jahresprogramm 2014
Veröffentlicht am 15.11.2013 13:09 von DEGEMED
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) hat Ihr Veranstaltungsprogramm für 2014 veröffentlicht. Darin enthalten sind 18 Veranstaltungen und Seminare des Verbands, die sich vor allem an Fach- und Führungskräfte in Kliniken und Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation wenden.
Den Beginn des Veranstaltungsprogramms macht bereits am 15. Januar die Tagung “Zugang in die Rehabilitation” im Magnus-Haus in Berlin. Darin geht es unter anderem um die transparente Fallsteuerung durch GKV und DRV sowie die Rolle von Krankenhaus und Hausarzt beim Entlassungsmanagement und dem Erkennen eines Reha-Bedarfs.
Die Fachtagung ist eine gemeinsame Veranstaltung von DEGEMED und DVSG. Sie richtet sich an Sozialdienste im Gesundheitswesen, Mitarbeiter von Reha-Einrichtungen und Rehabilitationsträgern sowie an alle, die mit der Einleitung von Reha-Leistungen in ihrer täglichen Arbeit beschäftigt sind.
Das Programm der Fachtagung finden Sie hier als PDF zum Download.
Das Programm 2014 im Überblick: (PDF-Version zum Download)
Zugang in die Rehabilitation
Ort: Berlin(Kooperationspartner: DVSG)
Zielgruppe: Sozialdienste im
Gesundheitsbereich, Reha-Berater,
Mitarbeiter von Reha-Einrichtungen
16. Kölner Kongress Personen- und Unfallschaden
(Kooperationspartner: IHR Rehadienst GmbH)
Ort: Köln
Versicherungen, Reha-Einrichtungen
und Sozialversicherungsträgern
In Verhandlungen führen
Ort: Berlin Zielgruppe: Führungskräfte
in Reha-Einrichtungen
• Diskussionsforum „MBOR in der Psychosomatik“
Zielgruppe: alle Akteure der Rehabilitation
Landesschiedsstellen § 111b, SGB V
(Kooperationspartner: BV-Geriatrie, VKD – Fachgruppe Reha)
Physiotherapie in der medizinischen Reha
Ort: Berlin
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte
Risikomanagement und Hygiene
Ort: Berlin
Zielgruppe: Geschäftsführer, Verwaltungsleiter,
Qualitätsmanagement, Chef- und Abteilungsärzte
Ort: Berlin Zielgruppe: DEGEMED-Mitglieder
Update Ernährung in der Rehabilitation.
Wandel durch Evidenz.
(Kooperationspartner: DGE, VDD)
Ort: Berlin
Ernährungsmediziner, Ökotrophologen,
Geschäftsführer, leitende Ärzte,
Qualitätsmanagement, Verwaltungsleiter
Reha-Mittelstandstag (Kooperationspartner: VKD – Fachgruppe Reha)
Ort: offen
Zielgruppe: Akteure der Rehabilitation
und der Gesundheitswirtschaft
MBOR „Psychosomatik“
Ort: Berlin
Zielgruppe: Chefärzte, Verwaltungsleiter,Qualitätsmanagement, Psychologen, Therapeuten
03.06.2014
Reha für Migranten
Ort: Berlin
Zielgruppe: alle Akteure der Rehabilitation
DEGEMED-Sommerakademie
Ort: Bernried
Zielgruppe: Junge Führungskräfte in Reha-Einrichtungen
15.09.2014
Pflegefachtagung
Ort: Kassel
Zielgruppe: Pflegekräfte, Ärzte,Pflegedienstleitungen
26.09.2014
Reha-Rechtstag
Ort: Berlin (Kooperationspartner: DVfR, DAA)
Zielgruppe: Juristen, leitende Ärzte, Geschäftsführer, Pflegekräfte,
Verwaltung
06.–07.10.2014
Gemeinsamer Qualitätskongress mit FVS
Ort: Berlin
Zielgruppe: Qualitätsmanagement, leitende Ärzte
05.11.2014
Mitgliederversammlung
Ort: Berlin
Zielgruppe: DEGEMED-Mitglieder
KW 46
Sport, Bewegung und Ergotherapie in der Rehabilitation
Ort: offen
Zielgruppe: Ärzte, Physio-, Sport- und Ergotherapeuten
Nachfragen und Anmeldung:
DEGEMED
Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Rehabilitation e.V.
Fasanenstraße 5
10623 Berlin
Tel.: 030.284496-6
Fax: 030.284496-70
E-Mail: degemed@degemed.de
Internet: www.degemed.de
Aufrufe: 14
Ähnliche Nachrichten

Unterstützung für MS-Patienten: Rehaklinik Klausenbach spendet an die AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau
Mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bieten deutschlandweit zahllose gemeinnützige Institutionen ein offenes Ohr fürMehr