DEGEMED legt Orientierungsleitfaden „Vermeidung von Korruption im Gesundheitswesen – Compliance in der medizinischen Rehabilitation“ vor
Veröffentlicht am 11.11.2016 09:07 von Redaktion RehaNews24
Presseinformation
Berlin, 10.11.2016. Die DEGEMED hat einen Orientierungsleitfaden „Vermeidung von Korruption im Gesundheitswesen – Compliance in der medizinischen Rehabilitation“ veröffentlicht und bei der Mitgliederversammlung am 9. November 2016 in Berlin erstmals vorgestellt.
„Korruption im Gesundheitswesen ist ein Thema, das wir sehr ernst nehmen“, sagt Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der DEGEMED, anlässlich der Veröffentlichung. „Wir als DEGEMED sprechen uns gegen jede Form korrupten Verhaltens aus. Daher begrüßen wir auch das im Juni 2016 in Kraft getretene Gesetz zur Bekämp¬fung von Korruption im Gesundheitswesen.“
Was bedeutet das Gesetz für die Rehabilitationsbranche? Darüber informiert die DEGEMED in ihrem Orientierungsleitfaden und zeigt Korruptionsfallen anhand von Beispielen aus der Rehapraxis auf.
„Es ist die zentrale Verantwortung der Leitungsebene, transparente Strukturen und rechtskonformes Verhalten zu stärken. Nur so gibt man Mitarbeitern Rechts-sicherheit und schafft Vertrauen gegenüber Patienten und Versorgungspartnern. Mit unserem Leitfaden möchten wir Führungskräfte in Rehabilitationseinrichtungen für dieses kom¬plexe Thema sensibilisieren und bei der Etablierung einer Compliance-Kultur unterstützen.“, betont die Vorsitzende der DEGEMED.
Der Orientierungsleitfaden ist der erste speziell auf die medizinische Rehabilitation zugeschnittene Leitfaden. Mitglieder der DEGEMED erhalten ihn auf Anfrage kostenlos. Nichtmitglieder zahlen eine Schutzgebühr von 10 Euro.
Neben dem Orientierungsleitfaden bietet die DEGEMED regelmäßig Seminare zum Thema Korruption und Compliance an.
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
Antje Schmilgus
Fasanenstraße 5 | 10623 Berlin
Tel.: 030 28 44 96 6 | Fax: 030 28 44 96 70
E-Mail: a.schmilgus@degemed.de
- Neuer Chefarzt in der Dr. Becker Klinik Möhnesee - 20. Januar 2021
- Focus-Money-Studie zeichnet Celenus-Kliniken aus: Top Karrierechancen - 20. Januar 2021
- MEDIAN Kliniken in Bad Gottleuba und Berggießhübel unter neuer Kaufmännischer Leitung - 19. Januar 2021
Aufrufe: 146
Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Entwicklungen in der mobilen Rehabilitation – Einladung zur öffentlichen Videokonferenz am 15.01.2021
Das traditionell zu Jahresbeginn stattfindende Symposium Mobile Rehabilitation muss diesmal aufgrund der Pandemie ausfallen. StattdessenMehr
Die psychosomatischen Auswirkungen der Pandemie – die Dr. Becker Klinikgruppe lädt zu virtuellem Corona-Symposium
Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 veranstaltet die Dr. Becker Klinikgruppe ihr fünftes kostenloses Online-SymposiumMehr