Darauf kann man aufbauen.
Veröffentlicht am 29.05.2018 14:46 von INN-tegrativ gGmbH
Sechs von neun Teilnehmenden der Qualifizierung zum Bauhelfer auf dem Weg in Arbeit
Im August 2017 startete eine Gruppe junger Menschen mit Migrationshintergrund diese neun Monate dauernde und vom Jobcenter geförderte Qualifizierung am INN-tegrativ Berufsförderungswerk in Goslar.
Während drei Teilnehmende aus unterschiedlichen Gründen zum Jahreswechsel die Qualifizierung beenden mussten, konnten die übrigen sechs in eine Festanstellung wechseln oder haben Ihren Arbeitsvertrag bereits in der Tasche. Ein sehr gutes Ergebnis.
Fast 70% der von uns im Vorfeld befragten 98 Unternehmen der Bauwirtschaft zeigten Interesse, diese fachlich-technisch und sprachlich geschulten sowie motivierten Geflüchteten einzustellen. Nachfragen von Baufirmen bestätigen dies. Der Bedarf an Bauhelfer ist weiterhin groß. Dieses Projekt der INN-tegrativ gGmbH wurde in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft durchgeführt.
- Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an. - 25. März 2022
- Fortbildungen für Beratende rund um Leistungen zur Teilhabe und BEM - 10. Dezember 2021
- INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems erhält Anerkennung für ein neues inklusives Angebot - 25. Juni 2021
Aufrufe: 36
Ähnliche Nachrichten

Besorgniserregende Entwicklung setzt sich fort
Deutscher Behindertensportverband fürchtet weiteren Rückgang der Mitgliederzahlen um bis zu zehn Prozent – Rehabilitationssport bietetMehr