Dankeschön an ehrenamtliche Helfer: Sternenhimmel e.V. aus Dietmannsried spendet für soziale Isnyer Initiativen
Veröffentlicht am 02.04.2013 12:12 von Claudia Beltz
Neutrauchburg – „Wir für Menschen“ – nach diesem Motto hat der Lattemann & Geiger Sternenhimmel e. V. auch für Isny und Umgebung 4000 Euro für soziale und kulturelle Projekte in der Region Allgäu ausgeschüttet. Seit der Gründung vor fünf Jahren hat der Verein bereits mehr als 60000 Euro für Bildung und Jugendarbeit, Gesundheit und Vorsorge sowie Vereinswesen und Kultur bereitgestellt.
“Wir haben großen Respekt vor Ihrer engagierten Arbeit in den Kindergästen, der Nachbarschaftshilfe, der Schuldnerberatung oder bei Arbeitsgemeinschaften in der Grundschule und natürlich auch Initiativen wie dem Helferkreis für Asylbewerber”, sagte Ellio Schneider, Geschäftsführer der Waldburg-Zeil Kliniken und Beirat des Sternenhimmel e.V., bei der Spendenübergabe in der neuen “Sonne Neutrauchburg”. Schneider lobte das gesellschaftliche Engagement der anwesenden Vertreter. Er überreichte zusammen mit Vertretern von Lattemann & Geiger Schecks mit Beträgen zwischen 250 und 1000 Euro.
Die Spendenempfänger wurden sorgfältig ausgewählt von den Sternenhimmel-Vorstandsmitgliedern Ulrich Geiger, Thomas Braun, Judith Lill und Sabine Denk in Zusammenarbeit mit den Beiräten Ellio Schneider, Michael Hauke und Simon Gehring.
Hinter der 2008 gegründeten Hilfsorganisation steckt starkes Engagement der Mitarbeiter, Partner und Lieferanten von Lattemann & Geiger, die sich auch in ihrer Freizeit für das Projekt Sternenhimmel einsetzen. Zudem kommen allein aus der Kaffeekasse des Unternehmens jährlich 6000 bis 7000 Euro für die sozialen Aktivitäten zusammen. Die Verwaltungskosten trägt die Firma, so dass das Geld zu 100 Prozent bei den Adressaten ankommt. „Die Spenden gehen ohne Abzug genau da hin, wo sie am dringendsten gebraucht werden“, so Ellio Schneider.
SPENDEN ERHIELTEN AM 26. MÄRZ 2013
Helferkreis Asylbewerber 500 Euro vertreten durch:
1. Phillip Schneider (Ordnungsamtsleiter Stadt Isny)
2. Henriette Hosch-Wiora (Sozialbetreuerin Landratsamt Ravensburg)
3. Catharina Buck (Pastoralreferentin kath. Kirche und im Helferkreis engagiert).
Chorprojekt „Klasse, wir singen“, 750 Euro, vertreten durch
Konrektor Erwin Kottmann, Rektor Harald Strittmatter von der Grundschule Am Rain Isny
Nachbarschaftshilfe Isny vertreten durch Annemarie Herrmann-Dominkovic, 250 Euro
Schuldnerberatung der AWO vertreten durch Alfons Holzer, 500 Euro
Kindergarten Fürstin Monika in Neutrauchburg vertreten durch Sabine Kolb, 1.000 Euro
Info
Lattemann & Geiger ist ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Dietmannsried bei Kempten. Es bietet für vielfältige Branchen Outsourcing-Modellen rund um Immobilien. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe für die unterschiedlichsten karitativen und sozialen Projekt in der Region Allgäu. Seit 2008 werden diese Aktivitäten unter dem “Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.” gebündelt.
Der karitative Verein widmet sich vornehmlich regionalen Projekten aus den Bereichen Bildung & Jugendarbeit, Gesundheit & Vorsorge sowie Vereinswesen & Kultur. Die Vorstandschaft des Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V. wird durch die Beiräte Simon Gehring (Marketingleiter Allgäuer Zeitung), Michael Hauke (Geschäftsführer Allgäuer Werkstätten) und Ellio Schneider (Geschäftsführer Waldburg Zeil Kliniken) tatkräftig in der Entscheidungsfindung unterstützt.
- Buket Koyutürk in den Vorstand des Caritas-Bundesverbandes Kinder- und Jugendreha gewählt - 2. März 2020
- In welche Klinik muss ich? Interprofessioneller Ansatz der Waldburg-Zeil Kliniken macht es Patienten leichter - 24. Februar 2020
- Wertevolle Impulse für die Arbeit mit dem Patienten: Oberarztteam der Waldburg-Zeil Klinik Alpenblick erhält Verstärkung - 17. Februar 2020
Aufrufe: 236
Ähnliche Nachrichten

Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball
Essen – Gerade jetzt in der Zeit des Corona-Lockdowns ist es für Fußballmannschaften des AmateurbereichsMehr

Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design
Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach AngebotenMehr