Chefarztwechsel bei den Gräflichen Kliniken
Veröffentlicht am 27.03.2021 10:52 von Redaktion rehanews24

v.l.n.r.: Grzegorz Krzyzowski beerbt Dr. med. Markus Wrenger als Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der Caspar Heinrich Klinik.
Bad Driburg. 15 Jahre war Dr. med. Markus Wrenger Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der Caspar Heinrich Klinik, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken Bad Driburg gehört. Ende März 2021 verlässt der Kardiologe die Klinik auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. „Mit Dr. Wrenger verliert die Klinik einen Herzensmenschen im wahrsten Sinne des Wortes,“ so Marko Schwartz, Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Bad Driburg.
Sein Nachfolger ist Grzegorz Krzyzowski. Der 43-jährige Mediziner ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Diabetologie. Er ist für die Gräflichen Kliniken kein unbekannter: Krzyzowski war bereits 2005 als Assistenzarzt, dann als Fach- und Oberarzt in der Park Klinik tätig und hatte dort später u.a. die kommissarische Leitung der Inneren Medizin und Kardiologie.
Kehrt nach über 15 Jahren zu den Gräflichen Kliniken zurück: Grzegorz Krzyzowski, neuer Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der Caspar Heinrich Klinik.
Zur Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff
Zur Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehören die Geschäftsbereiche „Gräflicher Park Health & Balance Resort“, die Gräflichen Kliniken mit insgesamt vier Rehabilitationseinrichtungen und die Bad Driburger Naturparkquellen.
Zum Verbund der Gräflichen Kliniken gehören die Caspar Heinrich Klinik (Bad Driburg/NRW), die Marcus Klinik (Bad Driburg/NRW), die Park Klinik (Bad Hermannsborn/NRW) und die Moritz Klinik (Bad Klosterlausnitz/Thüringen).
Das Familienunternehmen beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter. Der jährliche Gesamtumsatz der drei Geschäftsfelder liegt bei über 100 Millionen Euro.
Internet: www.graefliche-kliniken.de oder www.ugos.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 213
Ähnliche Nachrichten

Jessica Braun ist Pflegedienstleitung der MEDICLIN Tagespflege Rennsteigblick in Bad Tabarz
Bad Tabarz, 30.05.2022. Seit April dieses Jahres ist Jessica Braun Pflegedienstleitung in der MEDICLIN TagespflegeMehr

Das Team des MEDICLIN Klinikums Soltau begrüßt neue Pflegedienstleitung Robert Schroeter
Soltau, 27. Mai 2022. Zum 1. Mai hat Robert Schroeter nach einer kurzen Einarbeitungszeit durchMehr