Therapiekonzepte
Post-COVID-Rehabilitation: DEGEMED mit einer der ersten Fachtagungen

Am Mittwoch, 10.02.2021, fand im Rahmen der DEGEMED-Webinar-Reihe: „Corona – Von der Krise zur Chance“ die Online-Fachtagung „Post-COVID-Reha – Herausforderung für die medizinische Rehabilitation“ statt. Helmut Schröder, Stellvertretender Geschäftsführer WissenschaftlichesMehr
Wie mit gezielter Rehabilitation nach Schlaganfall der Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben gelingt

Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) begrüßt neue Initiative für mehr Reha-Sportangebote aus Nordrhein-Westfalen/ Konzept sollte bundesweit zum Einsatz kommen Sprachstörungen, Sehverlust, Lähmungserscheinungen – die Folgen nach einem Schlaganfall sind oft gravierend.Mehr
Post-Covid-Behandlung in der Asklepios Neurologischen Klinik Falkenstein

Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Asklepios Neurologischen Klinik Falkenstein, Professor Dr. Karsten Krakow, schildert die Behandlung und Möglichkeiten in einer Post-Covid-Reha. Insbesondere bei COVID-19-Patienten mit schweren Krankheitsverläufen bleiben auch nachMehr
Maximale Patientensicherheit in der Asklepios Klinik Schaufling

Schaufling, 22. Januar 2021. Gerade zu Coronazeiten sollten die wichtigen medizinischen Maßnahmen nicht unnötig aufgeschoben werden. Durch die kontinuierliche Anpassung des Hygienekonzepts und der damit verbunden Teststrategie gab es inMehr
Neues Ausbildungsprogramm zur Hyperthermie im Rahmen multimodaler Krebstherapien

„Wenn Hyperthermie ein Teil der medizinischen Ausbildung wird, kann dies komplementärmedizinische Krebstherapien stärken.“ Bereits seit über 20 Jahren hat etwa die Universitätsmedizin an der Berliner Charité die Entwicklung der HyperthermieMehr