Qualifizierung und Weiterbildung
“Forschung – Praxis – Impulse: Gemeinsam die Zukunft gestalten” – Der RehaKongress 2020 in Neu-Ulm

Der seit 2009 jährlich stattfindende RehaKongress der RehaZentren Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Termin für Mediziner, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflegemitarbeitende aber auch Kostenträger und politische EntscheidungsträgerMehr
Neue Seminare der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V.
Wir möchten Sie gern auf folgende Seminare der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation hinweisen. Weitere Details zu den einzelnen Veranstaltung finden Sie unten oder auf der Seite der BAR unter www.bar-frankfurt.de. EinführungMehr
Noch Plätze frei! Seminar: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Der Gesetzgeber verpflichtet Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. BEM hilft, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden,Mehr
“Selbsthilfe im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit”: Eine Veranstaltung im Rahmen des RehaKongress 2019
Die Selbsthilfe gewinnt zunehmend an Bedeutung im Gesundheitswesen: Sie wird zum anerkannten Partner, zur “vierten Säule” in der Versorgungslandschaft, Vertreter der Selbsthilfe sitzen in wichtigen Gremien und Ausschüssen, sind anMehr
“Kardiologie meets Pneumologie und Onkologie”: Ein sportwissenschaftliches Kolloquium im Rahmen des RehaKongress 2019

Im Rahmen der RehaKongress 2019-Reihe veranstaltet die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl am 28. September ein sportwissenschaftliches Kolloquium. Unter dem Titel “”Kardiologie meets Pneumologie und Onkologie” steht der gemeinsame Gedankenaustausch zu aktuellen ThemenMehr
Aus der Uniklinik in die Reha: Hospitanten aus Freiburg besuchen Klinik Park-Therme

Am Freitag, den 05.07.2019 begrüßte die Klinik Park-Therme, Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation in Badenweiler, zehn Pflegekräfte der Uniklinik Freiburg, die derzeit ihre Fachweiterbildung Onkologie absolvieren, zu einem TagMehr
Volmarsteiner Berufsbildungswerk erhält Autismus-Gütesiegel

Das Volmarsteiner Berufsbildungswerk (BBW) hat das neue Gütesiegel „Autismusgerechtes Berufsbildungswerk“ bekommen. Es ist das erste Berufsbildungswerk, das der Verein „Autismus Deutschland e.V.“ gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG) aufMehr