Nachsorge
DRV erkennt die digitale Nachsorge mit Caspar Health an

Caspar Health erhält die Anerkennung seiner digitalen Nachsorgeangebote von der Deutschen Rentenversicherung/Medizinische Einrichtungen können Patient*innen jetzt leichter digital versorgen Berlin, 17. März 2021 – Durchbruch für Caspar Health: Das BerlinerMehr
Wie eHealth und künstliche Intelligenz bei der Prävention von Herzerkrankungen helfen können

Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke entwickeln intelligente Lösungen, um Patientinnen und Patienten im Alltag zu unterstützen Patientinnen und Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK, eine Erkrankung, die die Herzkranzgefäße betrifft) kennen dieMehr
Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design

Die Website www.nachderreha.de der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Reha-Einrichtungen und Versicherte bei der Suche nach Angeboten zur Reha-Nachsorge. Mit dem neuen Auftritt der Internetseite im Corporate Design der Deutschen Rentenversicherung werdenMehr
Hamm-Kliniken: Auszeichnung für Patientenkommunikation

Seit 2015 verleiht das Fachmagazin “KU Gesundheitsmanagement” die KU Awards für herausragende Leistungen im Klinik- und Gesundheitsmarketing. In den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Onlinemarketing und Klinikmagazin können sich UnternehmenMehr
Caspar Health wird in nur zwei Jahren zum Marktführer der Tele-Reha-Nachsorge

Die Corona-Pandemie verschafft der digitalen Therapieplattform kräftiges Wachstum. Berlin, 25. August 2020 – Die Covid-19-Krise hat der Telemedizin in Deutschland zum endgültigen Durchbruch und damit auch der Tele-Reha-Plattform des E-HealthMehr
„Hausbesuch“ – die Dr. Becker Klinikgruppe begleitet ihre Patienten/innen in Krisenzeiten digital

Viele Reha-Maßnahmen wurden aufgrund von Corona abgesagt oder frühzeitig abgebrochen. Die Erkrankungen dieser Rehabilitanden/innen verschwinden aber nicht über Nacht, nur weil Corona unser Gesundheitssystem besonders herausfordert. Um die Betroffenen nichtMehr