Innovationen
Wie Pflege und Reha sich digitalisieren

Digitale Plattformen Pflegeeinrichtungen nutzen heutzutage moderne Service & Management-Plattformen. Sie vernetzen, in ihrer Einrichtung oder der ganzen Unternehmensgruppe, in einer intelligenten Struktur ihre Mitarbeiter, Partner wie Arztpraxen und Krankenhäuser, BewohnerMehr
Pilotstudie zu roboterassistiertem Armtraining nach Schlaganfall veröffentlicht

Die Intensität und Häufigkeit von Bewegungstraining gilt bei Schlaganfallpatienten als wichtiger Faktor für die Wiedererlangung motorischer Funktionen. In den Fokus rücken dabei zunehmend technische Assistenzsysteme. Forscher des Lurija Instituts fürMehr
IntensREHA – AOK, DRV und Waldburg-Zeil Kliniken starten Modellprojekt
IntensREHA – ein Zukunftsmodell AOK, DRV und Waldburg-Zeil Kliniken starten Modellprojekt für Rückenschmerz-Patienten Ravensburg/Bodensee-Oberschwaben – Wie können wir Patienten unterstützen, Impulse einer stationären Reha wirklich in den Alltag zu integrieren?Mehr
Modernes Trainingskonzept in der Gangrehabilitation nach Schlaganfall in der Schwarzwaldklinik Neurologie
Häufig leiden Patienten nach Schlaganfall unter einer Behinderung und Einschränkung ihrer Gehfähigkeit. Dies beeinträchtigt die Lebensqualität der betroffenen Patienten sehr stark. Empirische Untersuchungen zeigen, dass die Chancen für die WiederherstellungMehr
Selbsthilfe bewegt und ist anderen eine Stütze – NRW Selbsthilfe-Tour 2018 – Tourstop in Höxter

Höxter. Unter dem Motto “Selbsthilfe bewegt in NRW” findet die NRW Selbsthilfe-Tour 2018 bis Oktober statt. In vielen Städten Nordrhein-Westfalens gehen in diesem Zeitraum die Selbsthilfekontaktstellen, -büros und Landesorganisationen mitMehr
Shared Decision Making – UKSH wird führend in der partnerschaftlichen Arzt-Patienten-Kooperation

Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, startet „MAKING SDM A REALITY“, ein durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördertes Projekt. Ziel ist es, Patienten zukünftig stärker in Entscheidungen über ihreMehr