Allgemein
DGB-Sozialexperte: Sozialversicherungsträger müssen enger zusammenarbeiten

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Landesversicherungsanstalt Schleswig-Holstein und langjährige stellvertretende Vorsitzende des DGB-Landesbezirks Nordmark, Karl-Heinz Köpke, hat eine bessere Vernetzung der Sozialversicherungsträger gefordert. Gesetzliche Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften sollten zum WohleMehr
BWKG-Indikator 1/2018: Gesundheitseinrichtungen suchen oft erfolglos nach Fachpersonal

Piepenburg: Krankenhäuser müssen flexibel über Qualifikationsmix beim Personal entscheiden können „Die Suche nach qualifiziertem Personal bleibt immer öfter erfolglos“, bringt der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Detlef Piepenburg, ein zentralesMehr
Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz:
Referentenentwurf enttäuscht tausende Pflegekräfte in der Reha

Berlin, 27.06.2018 / Presseinformation Der Referentenentwurf der Bundesregierung ignoriert einen großen Teil der Pflegefachkräfte. In Deutschland gibt es ca. 1150 Reha-Kliniken, deren Pflegefachkräfte von der Bundesregierung keine Unterstützung erhalten. HilfeMehr
Kurz vor dem Start: Der RehaKongress 2018

Hochrangiges Expertenforum rund um das Thema „Zivilisationskrankheiten“ Termin: 02. & 03. Juli 2018, Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm Besonderes Highlight: Festvortrag „Möglichkeiten, Grenzen und Kosten der Präzisionsmedizin am Beispiel der Onkologie“ von Prof.Mehr
Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung: Gemeinsame Eckpunkte für eine bedarfsgerechte Versorgung
Die DGPPN hat gemeinsam mit 19 weiteren Fachgesellschaften und Verbänden ein Eckpunktepapier zur stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung (StäB) veröffentlicht. Nachdem die Einführung der StäB aus Sicht der DGPPN bereits einen wichtigenMehr
Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. mit neuer Führungsriege

Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) wählte bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen am 14. Juni 2018 in Berlin Dr. Katharina Nebel einstimmig für eine vierte Amtsperiode als Präsidentin. Erster Vizepräsident wurdeMehr
Sucht, Komorbidität und Behandlungserfolg – Ergebnisse einer Sonderauswertung zur differenzierten Wirksamkeit der Entwöhnungsbehandlung

Heidelberger Bundeskongress des Fachverbandes Sucht e.V. „Sucht und Komorbidität – Sucht als Komorbidität“ – 22. Juni 2018, Stadthalle Heidelberg Anlässlich des 31. Bundeskongresses weist der Fachverband Sucht e.V. auf eineMehr