Allgemein
Anteil der Pflegekräfte, die seit Beginn der Pandemie in die berufliche Rehabilitation einmünden, steigt an.

Berufliche Neuorientierung für erschöpfte Pflegekräfte Nach Befragung von mehr als 3.500 Personen durch den Deutschen Bundesverband für Pflegeberufe lautet ein Ergebnis der Umfrage aus Mitte 2021, dass bei bis zuMehr
Erfolgreich rezertifiziert: Rehaklinik Ob der Tauber ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“

Diabetes ist mit über sieben Millionen Betroffenen die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Eine fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen ist für diese Patienten unerlässlich. Um eine qualitativMehr
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in der medizinischen Prävention und Rehabilitation eine zentrale Rolle. Dass die Rehaklinik Überruh über höchste Standards inMehr
Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation

Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat sich in seiner heute veröffentlichten Antwort auf die kleine Anfrage der FDP-Fraktion zur PflegesituationMehr
Deutsche Gesellschaft für Ernährung bestätigt der Rehaklinik Höhenblick höchste Verpflegungsqualität

Die Rehaklinik Höhenblick ist durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für ihr qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot ausgezeichnet worden. Das Zertifikat „Station Ernährung – Vollwertige Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken“ bescheinigtMehr
Wir wollen die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben

Berlin (ots) – AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion verabschiedet Positionspapier zu E-Health Die Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier zur Digitalisierung des Gesundheitswesens vorgelegt. Aus diesem Anlass erklären die gesundheitspolitischeMehr
RehaKongress 2018: Zwei Tage intensiver Austausch zur “Herausforderung Zivilisationskrankheiten”

Die RehaZentren Baden-Württemberg können auf einen sehr erfolgreichen RehaKongress 2018 in Neu-Ulm zurückblicken: Am 02. und 03. Juli trafen sich über 200 Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen, Therapeuten und Vertreter vonMehr