Bundesverband Geriatrie unterstützt den Seniorentag mit eigenen Veranstaltungen
Veröffentlicht am 30.06.2015 15:01 von Uwe H. Sattler
„Gestürzt – Operation – Pflegheim. Eine unausweichliche Gesetzmäßigkeit?“ – unter anderen mit einer Veranstaltung zu dieser Fragestellung beteiligt sich der Bundesverband Geriatrie am 11. Deutschen Seniorentag. Gemeinsam mit dem Sozialverband Deutschland und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz trägt der Bundesverband mit mehreren Veranstaltungsblöcken zum Programm des diesjährigen Deutschen Seniorentags vom 02. bis 04. Juli in Frankfurt am Main bei.
„Unsere Referentinnen und Referenten werden nicht nur grundsätzliche Informationen vermitteln, sondern auch mit ganz praktischen Ratschlägen Betroffenen, deren Angehörigen und Interessierten zur Seite stehen“, betonte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands, Ansgar Veer. So geht es unter anderem um die Themen „Altersmedizin – für wen, wann, warum?“, um „Altersmedizin und demenziell Erkrankte im Krankenhaus“ sowie um damit verbundene rechtliche und soziale Aspekte für Betroffene und Angehörige. Neben den Vorträgen und Diskussionen ist der Bundesverband von Donnerstag bis Samstag mit einem eigenen Informationsstand auf der angegliederten SenNova Informationsmesse in den Frankfurter Messehallen vertreten.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Seniorentags unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft!“ werden Fragen wie Gesundheit und Pflege, gesellschaftliches Engagement und Politik bis hin zu Wohnen und Leben stehen. „Das demonstriert bereits, dass die zunehmende Alterung nicht nur eine Herausforderung für Medizin, Pflege, Kostenträger und Politik ist, sondern für die gesamte Gesellschaft“, so Ansgar Veer. Dass dies auch von der Politik so gesehen werde, zeige sich nicht zuletzt darin, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel die Schirmherrschaft über den Seniorentag übernommen hat und diesen eröffnen wird sowie an der Teilnahme von Vertretern der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung.
Weitere Informationen zum Seniorentag und das vollständige Programm finden Sie auf der Website: www.deutscher-seniorentag.de
Kontakt:
Bundesverband Geriatrie e.V.
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
H. Sattler, Pressereferent
Tel.: 030 339887613
Fax: 030 339887620
E-Mail: uweh.sattler@bv-geriatrie.de
Internet: www.bv-geriatrie.de
- Großes Interesse an Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie - 7. Oktober 2015
- Fit im Alter – auch dank fachgerechter geriatrischer Versorgung - 13. August 2015
- Bundesverband Geriatrie unterstützt den Seniorentag mit eigenen Veranstaltungen - 30. Juni 2015
Aufrufe: 24
Ähnliche Nachrichten
„Polypill Bewegung – Nebenwirkungen erwünscht!?“ – Rehaklinik Überruh lädt am 13.05. ein zum 22. Isnyer Präventionstag
Am 13. Mai dreht sich in der Rehaklinik Überruh alles um das Thema Prävention. UnterMehr