Birk Heinrich übernimmt Geschäftsführung im Medical Park Chiemseeblick
Veröffentlicht am 16.03.2021 12:29 von Redaktion rehanews24

Birk Heinrich wird neuer Geschäftsführer im Medical Park Chiemseeblick (Foto: Dr. Maike Marckwordt)
Bernau-Felden (Medical Park, 16. März 2021) Zum 1. Mai 2021 übernimmt Birk Heinrich die Geschäftsführung des Medical Park Chiemseeblick, der bisher einzigen psychosomatischen Fachklinik der Medical Park Gruppe. Gleichzeitig wird er zweiter Geschäftsführer des Medical Park Chiemsee und des Medical Park Kronprinz in Prien.
Der erfahrene Klinikmanager übernimmt den Staffelstab von Dr. Karsten J. Adamski, der Medical Park auf eigenen Wunsch verlässt. Der 42-jährige Heinrich ist Diplom-Betriebswirt mit den Schwerpunkten Controlling und Krankenhausmanagement. Seit mehr als acht Jahren ist er Geschäftsführer von verschiedenen Rehakliniken, zuletzt seit fünf Jahren von der VAMED RehaklinikDamp, einem Haus mit insgesamt 790 Betten und fünf Fachabteilungen. Zusätzlich ist Birk Heinrich auch Geschäftsführer der ostsee resort damp GmbH. Der Vater von sieben Kindern hat in seinem Berufsleben auch praktische Erfahrungen als Fitness-Trainer, Leiter der Patientenaufnahme und Controller gesammelt.
„Mit Birk Heinrich haben wir einen sehr erfahrenen, in der Reha-Branche gut vernetzten und solide agierenden Geschäftsführer für unsere Kliniken in Bernau-Felden und Prien gefunden“, sagt Ulf Ludwig, CEO von Medical Park. „Zusammen mit Frau Dr. Sophie Muriel Giessner wird Birk Heinrich dieses wichtige regionale Cluster stärken und weiterentwickeln. Die Unternehmensleitung freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht ihm für die Aufgabe viel Erfolg.“
Birk Heinrich hat seinen Umzug in den Chiemgau schon geplant und freut sich auf die neue Herausforderung: „Medical Park ist ein sehr renommiertes Familienunternehmen im Rehabereich. Die Häuser liegen in exklusiver Lage und setzen in Bezug auf Medizin, Komfort und Service Maßstäbe. Die Verbindung von höchsten Qualitätsansprüchen in der Rehabilitation mit dem Hotelcharakter der Kliniken ist mir geläufig. Ich freue mich sehr auf die neuen Kolleginnen und Kollegen.“
Über die Medical Park Klinikgruppe
Mit 13 Fachkliniken und zwei ambulanten Therapiezentren in Bayern, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen ist die renommierte Klinikgruppe Premium-Anbieter für medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland. Die Medical Park Kliniken sind mit dem Konzept „Gesundwerden in traumhafter Lage“ auf die Indikationen Neurologie, Orthopädie/Traumatologie/Sportmedizin, Innere Medizin/Kardiologie, Onkologie und Psychosomatik spezialisiert. Alle Klinken sind hochwertig ausgestattet und befinden sich in traumhaften Lagen. Um das Wohlergehen und die Genesung der ca. 70.000 Patient*innen jährlich kümmern sich rund 3.500 Mitarbeitende des traditionsreichen Familienunternehmens. Weitere Informationen unter www.medicalpark.de und im Medical Park „active“ Digitalmagazin www.active.medicalpark.de.
Quelle: Medical Park, 16.03.2021
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 210
Ähnliche Nachrichten

Jessica Braun ist Pflegedienstleitung der MEDICLIN Tagespflege Rennsteigblick in Bad Tabarz
Bad Tabarz, 30.05.2022. Seit April dieses Jahres ist Jessica Braun Pflegedienstleitung in der MEDICLIN TagespflegeMehr

Das Team des MEDICLIN Klinikums Soltau begrüßt neue Pflegedienstleitung Robert Schroeter
Soltau, 27. Mai 2022. Zum 1. Mai hat Robert Schroeter nach einer kurzen Einarbeitungszeit durchMehr