Bewerbungsschluss für Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2010
Veröffentlicht am 07.06.2010 11:22 von Redaktion rehanews24
Endspurt – Bewerbungsschluss für Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2010
03.06.2010 BKK Bundesverband GbR
Berlin. Depressionen, Angststörungen und Burn Out gehören zu den häufigsten Ursachen für
Arbeitsausfälle und Frühberentungen. Ein Grund, auch in diesem Jahr das Schwerpunktthema des
Unternehmenspreises auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu lenken. Zum vierten Mal
verleiht der BKK Bundesverband den Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit. Betriebe und
Organisationen können unter www.move-europe.de den “Unternehmens-Check Psychische
Gesundheit” durchführen, um die Qualität ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung zu überprüfen
und sich bis zum 17. Juni 2010 für den Wettbewerb anmelden.
“Der Strukturwandel in der Arbeitswelt hat dazu geführt, dass heute in vielen Betrieben
psychische Anforderungen wie hohe Konzentration, schnelle Entscheidungen, hohe Verantwortung
und Zeitdruck eine große Belastung darstellen können. Durch eine gesundheitsbewusste
Unternehmensführung kann hier gegengesteuert und ein gesunder Unternehmenserfolg gesichert
werden”, so Heinz Kaltenbach, Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes.
Die Firmen und Organisationen starten in fünf verschiedenen Kategorien: Industrie,
Handel/Transport/Verkehr, sonstige Dienstleistungen, KMU und Öffentlicher Dienst.
Gleichzeitig können sie sich auch für die Sonderpreise “Demografie – Fit in die Zukunft” sowie
“Familienorientiertes Unternehmen” bewerben.
“mensch und arbeit im einklang. move europe” ist eine Initiative des europäischen Netzwerks
zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (ENWHP). Die Initiative will ein Europa schaffen, in
dem gesunde Mitarbeiter gesunde Unternehmen hervorbringen. Der BKK Bundesverband koordiniert
die Kampagne in Deutschland und europaweit. Unternehmen in 20 Ländern beteiligen sich
bereits.
Pressekontakt:
Susanne Wilhelmi
BKK Bundesverband
Büro Berlin
Albrechtstraße 10 b
10117 Berlin
030 / 223 12-0
Telefax: 030 / 223 12-129
E-Mail: presse@bkk-bv.de
BKK Bundesverband
Kronprinzenstr. 6
45128 Essen
Internet-Adresse: www.bkk.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 190
Bewerbungsschluss für Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2010
Veröffentlicht am 07.06.2010 11:22 von Redaktion rehanews24
Endspurt – Bewerbungsschluss für Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2010
03.06.2010 BKK Bundesverband GbR
Berlin. Depressionen, Angststörungen und Burn Out gehören zu den häufigsten Ursachen für
Arbeitsausfälle und Frühberentungen. Ein Grund, auch in diesem Jahr das Schwerpunktthema des
Unternehmenspreises auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu lenken. Zum vierten Mal
verleiht der BKK Bundesverband den Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit. Betriebe und
Organisationen können unter www.move-europe.de den “Unternehmens-Check Psychische
Gesundheit” durchführen, um die Qualität ihrer betrieblichen Gesundheitsförderung zu überprüfen
und sich bis zum 17. Juni 2010 für den Wettbewerb anmelden.
“Der Strukturwandel in der Arbeitswelt hat dazu geführt, dass heute in vielen Betrieben
psychische Anforderungen wie hohe Konzentration, schnelle Entscheidungen, hohe Verantwortung
und Zeitdruck eine große Belastung darstellen können. Durch eine gesundheitsbewusste
Unternehmensführung kann hier gegengesteuert und ein gesunder Unternehmenserfolg gesichert
werden”, so Heinz Kaltenbach, Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes.
Die Firmen und Organisationen starten in fünf verschiedenen Kategorien: Industrie,
Handel/Transport/Verkehr, sonstige Dienstleistungen, KMU und Öffentlicher Dienst.
Gleichzeitig können sie sich auch für die Sonderpreise “Demografie – Fit in die Zukunft” sowie
“Familienorientiertes Unternehmen” bewerben.
“mensch und arbeit im einklang. move europe” ist eine Initiative des europäischen Netzwerks
zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (ENWHP). Die Initiative will ein Europa schaffen, in
dem gesunde Mitarbeiter gesunde Unternehmen hervorbringen. Der BKK Bundesverband koordiniert
die Kampagne in Deutschland und europaweit. Unternehmen in 20 Ländern beteiligen sich
bereits.
Pressekontakt:
Susanne Wilhelmi
BKK Bundesverband
Büro Berlin
Albrechtstraße 10 b
10117 Berlin
030 / 223 12-0
Telefax: 030 / 223 12-129
E-Mail: presse@bkk-bv.de
BKK Bundesverband
Kronprinzenstr. 6
45128 Essen
Internet-Adresse: www.bkk.de
- Politik braucht mehr Pragmatismus - 2. Juni 2022
- In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro. - 1. Juni 2022
- Künstliche Intelligenz und innovative Projekte zeichnen die Privatkliniken aus - 1. Juni 2022
Aufrufe: 0
Ähnliche Nachrichten

In dieser Form einmalig: Das neue psychosomatische Fachkrankenhaus der Dr. Becker Burg-Klinik vergibt Fördermittel in Höhe bis zu 50.000 Euro.
Dermbach / Stadtlengsfeld: Eigene Forschungs- und Projektideen neben der klinischen Tätigkeit umsetzen – das wirdMehr