Berufliche Rehabilitation gemeinsam gestalten
Veröffentlicht am 12.06.2017 16:51 von Redaktion rehanews24
Berlin, 12. Juni 2017 |
Erster Koordinierungsausschuss der Bundesagentur für Arbeit und des Berufsförderungswerkes Berlin-Brandenburg e. V.
Am Montag, den 12. Juni 2017, kamen Vertreter der Bundesagentur für Arbeit mit Mitarbeitenden des Berufsförderungswerks Berlin-Brandenburg e. V. in Charlottenburg zusammen, um sich über das Thema „Berufliche Rehabilitation gemeinsam gestalten” auszutauschen.
Dabei wurde herausgearbeitet, was an der Zusammenarbeit bereits gut funktioniert und wo noch beiderseitiger Verbesserungsbedarf gesehen wird. Es stellte sich heraus, dass insbesondere die Kommunikation (auch während der Maßnahmen) gut funktioniert und schnelle Absprachen auf direktem Wege möglich sind.
In den folgenden Workshops kamen unter anderem ein schnellerer Austausch von Unterlagen der Teilnehmenden sowie der Wunsch nach einer besseren Vernetzung der Reha-Berater untereinander als Verbesserungspotential zur Sprache.
In der Kürze der Zeit konnten natürlich nicht für alle Themen kurzfristig Lösungen gefunden werden. Da der Koordinierungsausschuss mit der Bundesagentur für Arbeit – ebenso wie der mit der Deutschen Rentenversicherung – jedoch regelmäßig tagen soll, wird man sich weiter mit diesen und anderen Fragen beschäftigen, um vor dem Hintergrund kommender Herausforderungen gemeinsame Lösungen zur Integration und Inklusion von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu finden. Grundlage dafür ist u. a. das IX. Sozialgesetzbuches, § 33 und die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Kontakt:
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
Unternehmenskommunikation und Marketing
Thomas Sagefka
Epiphanienweg 1
14059 Berlin
Fon: +49 30 30399-109 Fax: +49 30 30399-144
E-Mail: Thomas.Sagefka@bfw-berlin-brandenburg.de
Aufrufe: 201
Ähnliche Nachrichten

Online-Fachtagung am 20./21. Juni 2022: Barrierefreiheit in Betrieb und Werkstatt – Vom Arbeitsplatz bis zur Wahl der Interessenvertretung
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und das Zentrum für Sozialforschung Halle e.Mehr

Wahlen: Tobias Schmidt als Vorsitzender bestätigt
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V. (BAG BBW) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. MaiMehr