Noch Plätze frei! Seminar: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Veröffentlicht am 16.01.2020 18:41 von BAR e.V.
Der Gesetzgeber verpflichtet Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM), wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. BEM hilft, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und letztlich das Beschäftigungsverhältnis im Unternehmen zu sichern.
In diesem Seminar lernen Sie die Zielsetzung und Möglichkeiten eines BEM kennen. Sie erhalten zudem Informationen zum Ablauf der einzelnen Phasen des BEM und wie diese in betrieblichen Kontexten kommuniziert werden können.
Zielgruppe
Fachkräfte der Leistungsträger und -erbringer im Bereich BEM, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter, Beauftragte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für BEM im Unternehmen sowie interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber (inkl. KMU)
24.03.2020 | Hamburg | Teilnahmegebühr 110 € | Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link >> Das Betriebliche Eingliederungsmanagement
- E-Learning-Kurs der BAR zu “Grundlagen Rehabilitation und Teilhabe im gegliederten Sozialleistungssystem” - 30. März 2021
- BAR Online-Seminar: Der leistende Reha-Träger (LRT) - 8. Februar 2021
- BAR Online-Seminar: Arbeitswelt und psychische Erkrankungen - 8. Februar 2021
Aufrufe: 276
Ähnliche Nachrichten

Ev. Stiftung Volmarstein qualifiziert Garten- und Landschaftsbau
Neubau für die Auszubildenden im Berufsbildungswerk “Nein, hier entsteht kein Schwimmbad – auch wenn esMehr

Neue Leitung für zwei Geschäftsbereiche im Berufsförderungswerk Bad Pyrmont
Zum 1. Januar übernahm Julia Cors die Geschäftsbereichsleitung der Qualifizierung Technik und Sozialwesen und MarcMehr