bvprm
2.Fortbildungstag des Berufsverbandes der Rehabilitationsärzte Deutschlands – Diagnostik, konservative und operative Therapie bei Erkrankungen der Füße
Termin:
24. Februar 2012, 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Ort:
Berlin, Charité, Bettenhochhaus, Konferenzraum A,
Luisenstraße 65, 10117 Berlin
Themen:
Anatomie des Fußes • Bildgebende Diagnostik • Angeborene und erworbene Krankheiten • Operative Therapieverfahren • Konservative Therapien • Orthopädietechnische Versorgung
Ablauf:
10:00 – 10:15
Begrüßung durch Dr. med. Anett Reißhauer, Charité Universitätsme-dizin Berlin, Arbeitsbereich Physikalische Medizin
10:15 – 11:00
Anatomie des Fußes
Prof. Dr. med. Dieter Blottner, Charité Universitäts-medizin Berlin, Institut für Anatomie
11:15 – 11:45
Moderne bildgebende Diagnostik am Fuß
PD Dr. med. Kay-Geert Hermann, Charité Universitätsmedizin Berlin, Institut für Radiologie
12:00 – 12:30
Operative Therapieverfahren am Fuß
Dr. med. Olaf Hasart, Charité Universitätsmedizin Berlin, Centrum für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
13:30 – 14:00
Angeborene Fehlbildungen/kindliche Entwicklungsstörungen
Dr. med. Mareike Dünkel, Rudolstadt
14:00 – 14:45
Erworbene Erkrankungen am Fuß, Teil 1
Dr. med. Monika Baumann, München
14:45 – 15:30
Erworbene Erkrankungen am Fuß, Teil 2
Dr. med. Lothar König, Marpingen
15:45 – 16:05
Technische Orthopädie, Hilfsmittel-Regularien
Reinhold Müller, OTM, Berlin
16:05 – 16:25
Orthopädietechnische Versorgungsmöglichkeiten – “Rund um den Fuß”
Karsten Müller, OTM, Berlin
16:25 – 16:45
Orthopädieschuhtechnische Versorgungsmöglichkeiten
Swantje Niemann, OSM, Berlin
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Science Center der Firma “Otto Bock” zu besichtigen.
Fortbildungspunkte:
bei der LÄK Berlin beantragt
Teilnehmergebühr: 60,- €
Weitere Informationen:
Berufsverband der Rehabilitationsärzte Deutschlands e.V.
Geschäftsstelle
Budapester Str. 31
01069 Dresden
Tel.: 0351 8975931
Fax: 0351 8975939
Email: info@bvprm.de
Internet: www.bvprm.de
Anreisemöglichkeiten:
ÖPNV: Bahn bis Bahnhof Berlin-Hauptbahnhof oder S-Bahnhof Friedrichstr., weiter mit Bus Linie 147 bis Haltestelle Charité Campus Mitte
PKW: Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in begrenztem Umfang in der Parkgarage Luisenstr. 50/51 zur Verfügung.
Einladungsflyer zum Download:
Aufrufe: 106