Ausschreibung zum zehnten „Tönissteiner Medienpreis“
Veröffentlicht am 10.01.2012 11:53 von Redaktion RehaNews24
AHG Klinik Tönisstein prämiert die besten redaktionellen Beiträge zur Behandlung von Suchterkrankungen. Im Fokus: Vernetzung von Therapieangeboten. Bewerbungsschluss: 31. März 2012.
<Tönisstein, 10. Januar 2012> Zum zehnten Mal in Folge schreibt die AHG Klinik Tönisstein den ‘Tönissteiner Medienpreis’ aus. Der journalistische Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Thema „Vernetzung von Therapieangeboten“‘. Einsendeschluss ist der 31. März 2012. Der Tönissteiner Medienpreis hat sich mittlerweile als feste Größe im Journalismus etabliert.
Die Vernetzung von Therapieangeboten beschreibt die zielgerichtete und systematische Verknüpfung und Synchronisation unterschiedlicher Therapiebausteine. In der Behandlung von Suchtkrankheiten sind Schnittstellen zwischen Behandlungsformen sensible Punkte und bergen das größte Risiko von Behandlungsabbrüchen. „Gerade der Übergang zwischen unterschiedlichen Therapiekomponenten sollte gut organisiert sein, um bisherige Fortschritte des Patienten in der Therapie nicht zu gefährden und eine Kontinuität in der Behandlung zu gewährleisten“, so Oliver Kreh, leitender Psychologe der AHG Klinik Tönisstein.
Im Rahmen der Fachtagung der AHG Klinik Tönisstein am 23. Mai 2012 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, werden die journalistisch besonders hochwertigen Berichte prämiert. Die Fachtagung bietet unterschiedlichen Trägern von Hilfesystemen (Psychiatrie, Beratungsstellen, medizinische Rehabilitation etc.) das Podium über ihre Ansätze zur Vernetzung von Hilfsangeboten in den Dialog zu treten.
Mit dem Tönissteiner Medienpreis wollen die Experten der AHG Klinik Tönisstein journalistisches Engagement zum Thema „Sucht“ öffentlich würdigen. “Noch immer wird das Thema Suchterkrankung in der Gesellschaft tabuisiert. Eine seriöse journalistische Berichterstattung kann hier Abhilfe schaffen. Dies wollen wir mit dem Tönissteiner Medienpreis fördern“, erklärt Dr. med. Hubert Buschmann, Chefarzt der AHG Klinik Tönisstein, die Motivation der Initiatoren. In den vergangenen Jahren ging der Tönissteiner Medienpreis an Redakteure renommierter Medien wie ProSieben, Focus oder Die Zeit. Den Medienpreis für sein Lebenswerk erhielt der Schauspieler Günter Lamprecht im Jahr 2011, insbesondere für seine Rolle in dem Film „Rückfälle“.
AHG Klinik Tönisstein – Kurzinfo
Die AHG Klinik Tönisstein ist auf die Behandlung von Suchtkrankheiten spezialisiert. Die Suchttherapie erfolgt nach einem einzigartigen Kurzzeittherapiekonzept. Die 1974 gegründete Klinik ist im nördlichen Rheinland-Pfalz, zwischen Bonn und Koblenz beheimatet. Die AHG Klinik Tönisstein hat 85 Mitarbeiter und 128 Behandlungsplätze (Einzelzimmer). Seit der Gründung des Hauses wurden über 30.000 Patienten behandelt. Die AHG Klinik Tönisstein gehört zur Allgemeinen Hospitalgesellschaft AG, AHG, mit Sitz in Düsseldorf. Die AHG ist ein Unternehmen der medizinischen Rehabilitation.
Zur Ausschreibung zugelassen sind alle TV-, Hörfunk- und Presseberichte Einsendeschluss ist der 31. März 2012. Hier finden Sie als PDF den Bewerbungsbogen Tönissteiner Medienpreis 2012 .
Bewerbungen an:
AHG Klinik Tönisstein
Stichwort Medienpreis
Hochstr. 25
53474 Bad Neuenahr
E-Mail: toenisstein@ahg.de
www.toenisstein.de und www.wir-machen-unabhaengig.de
- Wechsel in der ärztlichen Leitung der Paracelsus-Klinik an der Gande - 13. Januar 2021
- Neue Geschäftsführerin bei Medical Park am Chiemsee - 12. Januar 2021
- Felix Muke ist neuer Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildunge - 8. Januar 2021
Aufrufe: 34
Ähnliche Nachrichten
Erfolgreich zertifiziert: Rehaklinik Überruh ist Lehrklinik für Ernährungsmedizin
Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen nimmt erschreckend zu. Entsprechend spielen gesunde und ausgewogene Ernährung in derMehr

Bundesregierung positioniert sich zur Pflegesituation in der Rehabilitation
Stellungnahme aus Sicht der DEGEMED mehr als enttäuschend Berlin, 09.11.2018 Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG)Mehr