Ausschreibung: DGPPN-Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus
Veröffentlicht am 27.04.2015 09:58 von Redaktion RehaNews24
Presseinformation Nr. 14 | 24.04.2015
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
Mit insgesamt 15.000 Euro ist der Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus dotiert, den die DGPPN in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit 2015 zum siebten Mal auslobt. Auch in diesem Jahr wird der DGPPN-Medienpreis zu gleichen Teilen in den Kategorien Print- und Onlinemedien, TV und Hörfunk verliehen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni 2015.
Haben Sie in den letzten zwölf Monaten über psychiatrische Themen berichtet? Haben Sie in einer TV-Dokumentation Menschen mit psychischen Erkrankungen porträtiert? Oder haben Sie ein Radio-Interview mit einem Experten geführt und dabei eine bestimmte psychische Erkrankung in den Fokus gerückt? Dies sind nur wenige Beispiele, mit denen sich Journalistinnen und Journalisten bis 30. Juni 2015 für den DGPPN-Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus bewerben können.
Prämiert werden Arbeiten, die zur Popularisierung wissenschaftlicher Sachverhalte aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie sowie seelische Gesundheit beitragen und die allgemein verständlich sind. Entscheidend sind die originäre und originelle journalistische Bearbeitung aktueller wissenschaftlicher Diskurse und Themen sowie der Nutzwert für die Rezipienten. Die Auszeichnung wird für herausragende Arbeiten, Formate und Konzepte in den Kategorien Print- und Onlinemedien, TV sowie Hörfunk vergeben. Das Preisgeld für jede Teilkategorie beträgt jeweils 5.000 Euro. Teilnahmeberechtigt sind Journalistinnen und Journalisten, die in deutschsprachigen Medien veröffentlichen. Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen des diesjährigen DGPPN Kongresses vom 25. bis 28. November 2015 in Berlin.
Mit sieben weiteren Preisen unterstreicht die DGPPN die Bedeutung psychischer Erkrankungen. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern mit herausragenden Leistungen in der Forschung oder Versorgung. Hinzu kommen zwei gesellschaftliche Auszeichnungen. Die DGPPN-Preise sind mit insgesamt 97.000 Euro dotiert.
Kontakt:
DGPPN Pressestelle
Jürg Beutler
Reinhardtstraße 27 B
10117 Berlin
Tel.: 030 2404 772-11
E-Mail für Bewerbungen: preise[at]dgppn.de
- Digitale Rehabilitation und Prävention im Fußball - 4. März 2021
- Suchportal Reha-Nachsorge im neuen Design - 4. März 2021
- MEDIAN Privatklinik Berggarten Deidesheim hat eine neue Kaufmännische Leiterin - 27. Februar 2021
Aufrufe: 17
Ähnliche Nachrichten
DRV bestätigt: Bei den RehaZentren Baden-Württemberg sind Patienten in guten Händen
Bei den RehaZentren Baden-Württemberg sind Patientinnen und Patienten in guten Händen. Dies zeigt der aktuelleMehr