Ausgezeichnet! Dr. Becker Kiliani-Klinik schult ihre Patienten exzellent
Veröffentlicht am 04.05.2012 13:26 von Redaktion RehaNews24
Die Reha-Klinik in Bad Windsheim wird für ihre „exzellenten Patientenschulungen“ von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation zertifiziert. Sie ist damit deutschlandweit die zweite Klinik mit einer derartigen Auszeichnung.
Bad Windsheim. Lebensqualität wieder zu erlangen – trotz krankheitsbedingter Beeinträchtigungen – ist ein Ziel der Rehabilitationsbehandlung. Dafür ist es wichtig, Patienten zu „Experten in eigener Sache“, also ihrer Krankheit, zu machen. Ein zentrales Instrument hierfür sind Patientenschulungen, die sich mittlerweile in der Reha-Landschaft als einer der wichtigsten Behandlungsbausteine etabliert haben. Schon während ihres Rehaaufenhaltes lernen die Patienten unterschiedliche Strategien kennen, um nach der Behandlung den Weg in einen möglichst normalen Alltag zurück zu finden. Häufig müssen sie ihren Lebensstil ändern, um nachhaltig zur eigenen Gesunderhaltung beizutragen.
Umso wichtiger ist es, dass die Patientenschulungen qualitätsgesichert sind. Die Dr. Becker Kiliani-Klinik hat sich jetzt als zweite Rehaklinik – neben der Dr. Becker Klinik Möhnesee – deutschlandweit den strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e. V. (DEGEMED) unterzogen und das Zertifikat „Exzellente Patientenschulungen“ erhalten. Damit trägt die Klinik das Siegel, dass ihre Schulungen patientengerecht und inhaltlich fundiert durchgeführt werden.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, versichert Carsten Deutschmann, Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Kiliani-Klinik. „Ohne das Engagement und die Expertise jedes Einzelnen wäre diese Gemeinschaftsauszeichnung nicht möglich gewesen. Außerdem habe zum Erfolg der Kiliani-Klinik auch die Zusammenarbeit mit dem Dr. Becker PhysioGym beigetragen, einem angeschlossenen Therapiezentrum vor Ort. Hier werden weitere qualitativ hochwertige Schulungen angeboten, die das Angebot der Klinik inhaltlich und fachlich ergänzen.
Medizinisch betrachtet decken die Patientenschulungen der Dr. Becker Kiliani-Klinik ein breites Feld ab. Von Strategien für den Umgang mit Schlaganfällen über Rücken- und Arthroseschulungen bis hin zur allgemeinen Stressbewältigung erlernen Patienten hier nahezu alle notwendigen Fähigkeiten, um mit einem bestimmten Krankheitsbild zu leben.
Um all das realisieren zu können und Lehrgänge sowie schulendes Personal immer auf dem aktuellsten Stand zu halten, treffen sich die Patientenschulungsbeauftragten der neun Dr. Becker Kliniken einmal jährlich, um sich gegenseitig Bericht zu erstatten. „Von diesem fachlichen Austausch profitieren alle beteiligten Klinik-Standorte“, bekräftigt die Patientenschulungsbeauftragte der Dr. Becker Kiliani-Klinik, Dr. Birgit Zießler. Mithilfe des neuen Inputs könne vor allem die Ausbildung der Mitarbeiter-Kompetenzen weiter gestärkt werden. Das führe letztendlich zu einer konstanten Erhöhung der Rehabilitations-Erfolge.
An diese Leistungen wird in Kürze auch die Dr. Becker Rhein-Sieg- Klinik in Nümbrecht anknüpfen. Sie wird voraussichtlich im Juni für ihre „exzellenten Patientenschulungen“ zertifiziert.
Interviews
Für Rückfragen und / oder Interviews stehen Ihnen auch gerne Verwaltungsdirektor Carsten Deutschman und/ oder die Patientenschulungsbeauftragte der Klinik, Frau Dr. Birgit Zießler zur Verfügung.
Für Rückfragen oder Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Verwaltungsdirektor
Carsten Deutschmann
Schwarzallee 10
91438 Bad Windsheim
Tel: (0 98 41) 93-0
Fax: (0 98 41) 93-1 36
- Schneller digital zur Reha: SBK kooperiert mit Recare - 24. Februar 2021
- Neueröffnung Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation in der Müritz Klinik - 24. Februar 2021
- E-Health: DEGEMED nimmt Caspar Health im Mitgliederkreis auf - 24. Februar 2021
Aufrufe: 157
Ähnliche Nachrichten

Kein Corona-Impfstart für Gräfliche Kliniken Bad Driburg
Bad Driburg – 03.02.2020. Nachdem bereits Ende Januar 2021 der Impfstart für die Mitarbeiter derMehr